Volvo V90 Bilder

Mit dem Volvo V90 treibt der schwedische Hersteller von Premium-Automobilen die Erneuerung seiner Oberklasse-Baureihe weiter voran. Als drittes Modell der neuen 90er Familie nach dem Volvo XC90 und dem Volvo S90 basiert der Premium-Kombi auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) – und verbindet damit viele Vorzüge bei Gewicht, Design und Packaging mit Vorteilen in Entwicklung und Produktion.

Mit seinem eleganten und stilvollen Design, das Selbstvertrauen, Souveränität und Führungsanspruch ausstrahlt, nimmt der Volvo V90 eine herausgehobene Position im Wettbewerbsumfeld ein. Die Klarheit der skandinavisch geprägten Gestaltung findet sich auch im Innenraum wieder, der mit warmen Farbtönen und hochwertigen Materialien ein luxuriöses Ambiente erzeugt und mit dem Tablet-artigen Touchscreen eine besonders intuitive Form der Bedienung bietet.

  • Stilvolles Design trifft auf höchste Funktionalität
  • Teilautonomes Fahren bis 130 km/h und modernste Sicherheitssysteme
  • Effiziente und leistungsstarke Drive-E Vierzylindermotoren

Für den Antrieb des Volvo V90 stehen zunächst je zwei Turbo-Benzindirekteinspritzer und zwei Common-Rail-Dieselmotoren zur Wahl, die ein Leistungsspektrum von 140 kW (190 PS) bis 235 kW (320 PS) abdecken. Die beiden Top-Motorisierungen werden in Verbindung mit Allradantrieb angeboten; im D5 AWD kommt zudem die neue PowerPulse Technik zum Einsatz, die für eine bessere Beschleunigung aus dem Stand und in unteren Drehzahlbereichen sorgt. Alle Triebwerke entstammen der von Volvo selbst entwickelten Drive-E Motorenfamilie, die Bestwerte bei Verbrauch und Emissionen mit herausragender Leistungsentfaltung kombiniert.

Volvo V90 Autowerbung

Maßstäbe setzt der Volvo V90 auch auf dem Gebiet der Sicherheit: Mit dem serienmäßigen Volvo City Safety System, das alle Geschwindigkeitsbereiche abdeckt und bei Tag und Nacht gleichermaßen funktioniert, verfügt die Limousine über eine einzigartige präventive Sicherheitsausstattung. Der umfassende Notbremsassistent trägt dazu bei, Zusammenstöße mit anderen Fahrzeugen – auch beim Linksabbiegen im Kreuzungsbereich – sowie Fußgängern oder Radfahrern ganz zu verhindern oder zumindest die Unfallfolgen signifikant zu verringern. Auch große Wildtiere erkennt das System. Bei der Run off Road Protection handelt es sich um ein innovatives System, das die Insassen bei einem Unfall durch Abkommen von der Fahrbahn durch aktive und passive Schutzmaßnahmen vor Verletzungen bewahrt. Ebenfalls an Bord sind die Fahrspur- und Fahrbahnranderkennung Road Edge Detection und der Pilot Assist II für teilautonomes Fahren mit bis zu 130 km/h.

Weitere Volvo Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 3. April 2020