Volvo XC70 Bilder

Der Volvo XC70 mit Allradantrieb

Der Volvo XC70 verbindet als Begründer des Crossover-Segments das Beste zweier Welten: Dank seines Allradantriebs und der erhöhten Bodenfreiheit bewegt er sich abseits befestigter Straßen ebenso souverän wie auf Asphalt. Zugleich offeriert das Cross-Country-Modell der oberen Mittelklasse einen luxuriösen und überaus variablen Innenraum, und das vorbildliche Sicherheitskonzept von Volvo mit zahlreichen innovativen Lösungen bietet den Passagieren besten Schutz. Im Modelljahr 2010 stehen für den Volvo XC70 zwei neue leistungsstarke und sparsame Dieseltriebwerke zur Wahl. Außerdem ist das Cross-Country-Modell jetzt auch in einer DRIVe Variante mit Frontantrieb erhältlich. Darüber hinaus hat Volvo die Ausstattungslinien weiter aufgewertet.

Für den Volvo XC70 stehen im Modelljahr zwei neue Turbodiesel mit 2,4 Litern Hubraum und einer Leistung von 205 PS (151 kW) und 175 PS (129 kW) zur Verfügung, wobei die stärkere der beiden Varianten mit einem Doppel-Turbolader ausgestattet ist. Das kleinere der beiden Triebwerke kommt im Volvo XC70 2.4D DRIVe mit dem erstmals verfügbaren Frontantrieb in Verbindung mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe zum Einsatz. Als weitere frontgetriebene Version steht der Volvo XC70 2.4D mit der Sechs-Gang-Automatik inklusive Geartronic-Funktion zur Wahl.

Der Volvo XC70 beeindruckt durch seine sportliche Eleganz mit kraftvoll akzentuierten Elementen. Die klare Linienführung und die konsequente Ausrichtung auf eine intelligente Funktionalität ist typischer Ausdruck des skandinavischen Designs. Auch die Gestaltung des Interieurs ist ein Musterbeispiel für modernes skandinavisches Design. Organische Formen, harmonische Linien, klar strukturierte Oberflächen und hochwertige Materialien in erstklassiger Verarbeitung prägen das luxuriöse Ambiente. Bei sämtlichen Ausstattungselementen – von der scheinbar frei schwebenden flachen Mittelkonsole bis zu den erstklassigen Sitzen – wurde großer Wert auf eine perfekte Formgebung und intelligente Funktionalität gelegt.

Außerdem stehen zwei neue Fünfzylinder-Turbodiesel mit 2,4 Liter Hubraum zur Wahl. Die stärkste Variante mit 205 PS (151 kW) sorgt beim Volvo XC70 D5 AWD für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,0 Liter auf 100 Kilometer. Die Kraftübertragung erfolgt serienmäßig über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe, optional ist eine Sechs-Gang-Automatik inklusive Geartronic-Funktion verfügbar. Ein weiterer neuer Turbodiesel mit 175 PS (129 kW) kommt in Verbindung mit dem erstmals verfügbaren Frontantrieb zum Einsatz. Damit sprintet der Volvo XC70 2.4D DRIVe in 9,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,0 Litern auf 100 Kilometern. Als Kraftübertragung dient ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Als weitere Variante steht der Volvo XC70 2.4D mit einer Sechs-Gang-Automatik inklusive Geartronic-Funktion zur Wahl. Außerdem ist ein 163 PS (120 kW) starker Turbodiesel verfügbar, der im Volvo XC70 2.4D AWD zum Einsatz kommt. Er beschleunigt in 10,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h und verbraucht im Schnitt 7,0 Liter auf 100 Kilometer. Zur Kraftübertragung stehen ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe sowie optional eine Sechs-Gang-Automatik mit Geartronic-Funktion zur Verfügung.

Die luxuriöse Innenraumgestaltung des Volvo XC70 sorgt für ein einzigartiges Ambiente. Dazu trägt alleine schon die umfangreiche Einstiegs-Serienausstattung Kinetic bei. Sie beinhaltet unter anderem eine Klimaautomatik mit Aktivkohlefilter und automatischer Umluftschaltung, das Audiopaket „Performance Sound“ mit sechs Lautsprechern, Lederschalt-/Wählhebel, eine Geschwindigkeitsregelanlage, ein Multifunktions-Lederlenkrad, Aluminium-Einlagen, ein flexibles Laderaumsystem sowie ein Gepäckraumgitter. Die Außenausstattung beinhaltet unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Dachreling, Nebelscheinwerfer sowie Schutzplatten in Aluminiumoptik vorne und hinten.

Volvo XC70 Foto
Der Volvo XC70. Ein SUV mit den Qualitäten eine Kombi-Limousine.

Bei den verwendeten Materialien für den Volvo XC70 berücksichtigte der schwedische Hersteller auch den Gesundheitsschutz der Insassen. Dabei wurde darauf geachtet, dass sie keine Kontaktallergien oder andere gesundheitliche Beschwerden auslösen. So entsprechen alle Verkleidungen und Innenraumtextilien dem Öko-Tex-Standard 100. Diese hohen Anforderungen gelten auch für die eingesetzten Lederarten, die ausschließlich mit Naturstoffen gegerbt werden. Die verwendeten Metalle im Bereich von Schlüsseln, Türgriffen und Gurtschnallen entsprechen denselben Nickel-Standards wie hochwertiger Schmuck. Außerdem profitieren die Passagiere von einem sauberen Innenraum. Denn die automatische Umluftschaltung der Klimaautomatik sorgt dafür, dass die Luft im Innenraum des Volvo XC70 stets sauberer ist als außerhalb des Fahrzeugs.

Weitere Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 21. November 2022