VW Passat Kurzfassung
Unglaublich! Seit der Einführung des Passats im Jahre 1973 liefen mehr als 30 Millionen Exemplare vom Band. Fakt ist: In den vergangenen drei Jahrzehnten avancierte dieser Volkswagen zum Spiegelbild des automobilen Fortschritts, zum Spiegelbild des „made in Germany”.
Fahrzeuggröße, Antriebstechnologien, Sicherheitsfeatures wie Airbags, ABS und ESP sowie Qualitätsdetails wie verzinkte Karosserien formten das Renommee des Bestsellers. Heute ist der Passat mehr als nur eine Mittelklasse-Limousine. Neue Assistenzsysteme wie der „Travel Assist“ kümmern sich indes um die Sicherheit und den Komfort und ermöglichen dem Passat teilautomatisiertes Fahren bis zu 210 km/h.
„Passat“, „Business“ und „Elegance“, so lauten die neuen Ausstattungsvarianten. Diese neue Struktur teilt sich auf in eine Grundversion, ein mittleres Ausstattungsniveau und die Topausstattung, dabei können „Business“ und „Elegance“ zudem mit einer „R-Line“- Individualisierung bestellt werden. Parallel dazu wird es den neuen Passat auch wieder als eigenständigen „Alltrack“ (Allrad-Allrounder mit Offroad-Fähigkeiten) geben. Der Passat GTE, das erste Modell einer neuen Generation von Volkswagen Plug-In-Hybridmodellen, erhält ebenfalls eine modellspezifische Ausstattung.
Fahrbericht Podcast

Bereits in der Grundversion Trendline bietet der Passat serienmäßig eine umfangreiche Komfort-, Funktions- und Sicherheitsausstattung. Dazu zählen zweistufige Frontairbags, Seiten- und Kopfairbags, aktive Kopfstützen vorn, ESP, Zentralverriegelung, elektromechanische Servolenkung, elektrische Fensterheber vorn und die halbautomatische Klimaanlage Climatic.
Die neue Passat Limousine wird es in Europa mit insgesamt acht Motoren geben. Erstmals für den Passat im Einsatz: die FSI-Benzinmotoren mit homogener Direkteinspritzung. Sie leisten 85 kW / 115 PS, 110 kW / 150 PS und – im Falle des Turbo FSI – 147 kW / 200 PS. Seine Premiere feierte auf der IAA 2005 in Frankfurt zudem ein neuer 3,2-Liter V6-FSI mit 184 kW / 250 PS, der das Angebot nach oben abrundet. Einstiegsmotor ist ein wirtschaftlicher 1,6-Liter-Vierzylinder mit 75 kW / 102 PS. Als Dieselmotoren kommen ausschließlich fortschrittliche TDI zum Einsatz. Sie leisten 77 kW / 105 PS, 103 kW / 140 PS und – als komplette Neuentwicklung – 125 kW / 170 PS. Der leistungsstärkste TDI verfügt über das innovative Piezo-Pumpe-Düse-Hochdruckeinspritzsystem.
Der Blick in den Innenraum des neuen Passat zeigt ein klares, frisches, stilvolles Design mit einer auffallenden Leichtigkeit, hochwertigen Materialien und einer am Menschen und nicht am theoretisch Machbaren ausgerichteten Technik. Ziel war es, eine perfekte Ergonomie und Bedienung zu realisieren. Es dominieren sauber gegliederte Funktionselemente und stilistische Leichtigkeit. In seiner Gesamtwirkung entsteht so ein Raum, der ebenso beschützt wie begeistert. Ein Raum, der völlig neu und in nur einem Augenblick vertraut ist, sympathisch und zeitlos.
Passat Alltrack
Der Passat Alltrack wurde für Vielfahrer entwickelt, die auch gerne mal abseits der asphaltierten Straße fahren. Der schicke Allrounder lässt sich problemlos vor Boots- oder Pferdetrailer spannen, legt lange Strecken souverän zurück und bietet seinem Fahrer maximale Vernetzung. Der Crossover aus Kombi und SUV, der setzt sich unter anderem durch Radlaufverbreiterungen und individualisierten Stoßfängern in Szene. Dank seinem Ladevolumen von 1.769 Litern, bietet er zudem genügend Stauraum.
Beim Allradantrieb 4MOTION wird im Normalfall nur die Vorderachse Angetrieben, was zu einer Kraftstoffersparnis führt. Sobald jedoch ein Traktionsverlust droht, wird die Hinterachse in Sekundenbruchteilen stufenlos hinzugeschaltet. Parallel zu einer als Längssperre fungierenden Haldex-Kupplung übernehmen die in das elektronische Stabilisierungsprogramm integrierten elektronischen Differenzialsperren an allen Rädern die Funktion von Quersperren. Darüber hinaus ist der Passat Alltrack als TSI mit 220 PS und TDI mit 240 PS an beiden Achsen mit der Zusatzfunktion XDS+ ausgestattet. Das für alle anderen Passat Alltrack optional erhältliche System optimiert das Lenkverhalten beim Herausbeschleunigen aus Kurven.
VW Links:
- VW Probefahrt beantragen
- VW Bank
- Volkswagen Memes
- VW Handylogo
- Geschichte vom VW Logo
- Offizielle Passat Seite
- Volkswagen Bücher
- Neuartiger Kindersitz
- Volkswagen Automobilclubs