Android Auto

Bei Android Auto stehen Google Maps, Google Now und die Möglichkeit, mit Google zu sprechen ebenso im Mittelpunkt wie das wachsende Angebot von Audio- und Messaging-Apps. WhatsApp, Skype, Google Play Music, Spotify und Podcast-Player sind hier nur einige Beispiele. Eine vollständige Liste der Apps ist unter Android.com/auto verfügbar.

Android Auto im Bordcomputer

Der Zugriff auf die Anwendungen ist denkbar einfach. Auf dem Monitor des jeweiligen Autos zeigt ein Symbol die Möglichkeit an, das Smartphone mit dem Auto zu verbinden. Sobald ein kompatibles Gerät über die USB-Schnittstelle verbunden ist, wechselt das Symbol auf das Android Auto-Icon. Voraussetzung ist bei Android Auto das Betriebssystem Android Lollipop 5.0 oder höher. Vor der Nutzung müssen die Apps im Android Play Store heruntergeladen werden. Es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Google ebenso wie die Angaben zu Datenvolumen und entsprechenden Paketen.

Siehe dazu auch Apple CarPlay


Beitrag zuletzt aktualisiert am 6. März 2023