Bei einem asymmetrischen Profil, erhalten die einzelnen Profilbereiche bestimmte Aufgaben zugeteilt und sind diesen Aufgaben entsprechend besonders gestaltet.
Eine kompakte Außenschulter sorgt beispielsweise für gute Kurvenstabilität, während eine Innenschulter mit offenen und breiten Rillen eine hohe Wasseraufnahme über das Profil ermöglicht. Bei Reifen mit asymmetrischem Profil sind die linke und die rechte Reifenhälfte nicht identisch.
Bei der Montage muss dies berücksichtigt werden. Reifen, mit asymmetrischem Profil haben deshalb eine Markierung (zum Beispiel den Schriftzug »Outside«) auf jener Seitenwand, die zur Fahrzeugaußenseite hin zu montieren ist.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar