BAS PLUS Bremsassistent

Der Bremsassistent PLUS (BAS PLUS) erfasst die Distanz vorausfahrender Autos und berechnet bei einem drohenden Auffahrunfall die notwendige Bremskraftunterstützung. Bremst der Fahrer dann tatsächlich, etwa weil der Verkehr stockt, oder er von der PRE-SAFE®-Bremse gewarnt wird, baut der neue Bremsassistent PLUS (BAS PLUS) in Sekundenbruchteilen den für die jeweilige Situation berechneten Bremsdruck auf und erhöht – falls erforderlich – den Bremsdruck bis zur Vollbremsung.

DISTRONIC PLUS und der Bremsassistent PLUS (BAS PLUS)hatten 2005 an Bord der S-Klasse Weltpremiere. Für die S-Klasse 2009 hat Mercedes-Benz die innovative Radartechnik optimiert.

So funktioniert der BAS PLUS Bremsassistent

Beim Erkennen einer unfallträchtigen Situation helfen zwei Nahbereichs- Radarsensoren hinter dem Frontstoßfänger (80 Grad Öffnungswinkel), die rund 30 Meter weit reichen, und ein Fernradar in der Kühlermaske. Die Leistungs­fähigkeit dieser Sensoren hat Mercedes-Benz noch weiter verbessert. In der S‑Klasse des Modelljahrgangs 2009 setzt die Stuttgarter Automobilmarke für das Fernradar einen neu entwickelten Sensor ein, dessen Reichweite 200 statt bisher 150 Meter beträgt.

BAS Plus Video

Zudem ermöglicht der Sensor eine neue Mittelbereichserfassung, die bei 60 Grad Öffnungswinkel den Bereich bis rund 60 Meter vor dem Auto überwacht. Mit dieser neuen Technologie lässt sich das Verkehrsgeschehen vor dem Auto noch präziser beobachten und dynamische Vorgänge, wie das plötzliche Ausscheren eines vorausfahrenden Autos, noch besser detektieren.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2021