Datsun Auto

Das Jahr 1912 erlebte die Geburt der ersten Hälfte des Namens ”Datsun”. Unter tätiger Mitwirkung des in Amerika ausgebildeten Ingenieurs Masujiro Hashimoto stellten die Herren Den, Aoyama und Takeuchi den ersten Prototyp eines leichten Personenwagens auf die Räder. Zur Taufe faßten sie die Initialen ihrer Familiennamen zusammen und ”DAT” war auf der Welt.

Daß ”DAT” nicht nur die Initialen der Firmengründer komprimiert, sondern in der Sprache der Japaner auch ”Hase” bedeutet, fügte sich glücklich. Man brauchte sich nicht auf die Suche nach einer (damals unverzichtbaren) Kühlerfigur zu machen. Der Hase, das wendige und flinke Tier, zierte während der ersten Produktionsjahre den Kühler einiger Modelle. Die Sonne, Symbol Japans, Namensgeber des ”Reiches der aufgehenden Sonne”, fügte sich später an. Aber dennoch: Datsun hat nichts mit einem sonnenbeschienenen Hasen zu tun.

Foto: Datsun Auto von 1914
Kwaishinsha baut 1914 ein Fahrzeug welches gleich den Bronze-Preis bei der Taisho Ausstellung in Tokyo gewinnt.
Auf dem Bild, das Werksteam vor dem DAT-Auto von 1914.
DAT steht ebenfalls für die Grundwerte des Unternehmens: Durable, Attractive, Trustworthy (Haltbar, Attraktiv, Vertrauensvoll).

Mit der Unterstützung von Nissan Motors feiert Datsun gerade ein Comeback. Mehr auf der Webseite des Herstellers


Beitrag zuletzt aktualisiert am 2. November 2022