Dieser Datumcode befindet sich immer auf einer Seitenwand des Reifens. Das Reifen-Herstellungsdatum ist folgendermaßen verschlüsselt: Beispiel: »0201«: »02« steht für die zweite Woche, »01« für das Jahr 2001. Die komplette DOT inklusive des Produktionsdatums ist nur auf einer Seitenwand sichtbar.
Ein zusätzliches Dreieck hinter der letzten Ziffer zeigt an, dass der Reifen aus den 90er Jahren stammt. Bis zum 31.12.1999 stand nach der dritten Ziffer ein Dreieck, zum Beispiel »9<« für das Produktionsjahr 1999. Der Datumcode ist Bestandteil der DOT-Nummer.
Seit dem Jahr 2000 ist die DOT-Nummer vierstellig, z.B. 4200. Die ersten beiden Ziffern geben die Produktionswoche an, hier die Woche 42. Die beiden letzten Ziffern (00) definieren das Baujahr, in diesem Beispiel das Jahr 2000. 01 bedeutet entsprechend 2001.
DOT Code Video
Dotnummer und Datumcode Die letzten vier Zahlen der DOT-Seriennummer (2612) stehen für das Produktionsdatum (Woche/Jahr).
Hinterlasse jetzt einen Kommentar