Distronic Plus

Mit dem Abstandsregel-Tempomaten DISTRONIC PLUS und dem Bremsassistenten BAS PLUS bietet Mercedes-Benz zwei weitere radarbasierte Assistenzsysteme für die S-Klasse an. Eine Analyse der Unfallforschung ergab, dass mit dieser Technologie in Deutschland durchschnittlich ein Fünftel aller Auffahr­kollisionen verhindert werden kann. Bei einem weiteren Viertel der Kollisionen können die Systeme zu einer deutlichen Verringerung der Unfallschwere beitragen. Das größte Sicherheitspotential bietet das Zusammenspiel der moder­nen Radar- und Bremstechnik auf Autobahnen, wo rund 36 Prozent aller Auffahrunfälle verhindert werden können.

Grafik: Distronic-Plus Verkehrsüberwachung
Die Distronic-Plus Elektronik überwacht ständig den Abstand zu den anderen Fahrzeugen um einen Aufprall zu vermeiden.
Foto: Mercedes DISTRONIC PLUS Anzeige
Die DISTRONIC PLUS Anzeige hilft dem Fahrer einen Auffahrunfall zu vermeiden. Auch im Stop & Go Verkehr.

Der DISTRONIC PLUS Tempomat arbeitet zwischen null und 200 km/h.

Er unterstützt den Fahrer dabei, das Auto im gewählten Abstand zum Vordermann zu halten. Je nach Verkehrssituation, kann das System das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Erkennt das System, dass sich der Abstand zu schnell verringert, warnt es den Autofahrer akustisch.

Bereits beim ersten Warnton errechnet der Bremsassistent BAS PLUS automatisch den notwendigen Bremsdruck. Das ist wichtig um, je nach Fahrsituation ist, die Kollision zu verhindern. DISTRONIC PLUS ist Bestandteil des Mercedes Fahrassistenz-Pakets und trägt zur Aktiven Sicherheit bei. Eine Genaue Anleitung gibt es in der Iphone-App.

Video zur Funktionsweise von Distronic Plus

Zu kurze Sicherheitsabstände, Unaufmerksamkeiten des Fahrers und unerwarteter, abrupter Stillstand des Verkehrs sind die häufigsten Ursachen für Auffahrunfälle. Der radargestützte Abstandsregeltempomat DISTRONIC PLUS schafft Abhilfe. Siehe dazu auch Adaptive Cruise Control.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2020