Der Drehmoment ist die Kraft, die auf einen Körper ausgeübt wird und als Produkt aus Kraft und Hebelarm definiert ist. Damit wird Durchzugskraft des Motors angegeben. Das Drehmoment wird mit der Maßeinheit Newtonmeter (Nm) gemessen.
Newton steht für die Kraft und Meter für die Länge des Hebelarms.
Drehmomentaddition: Ein Hybridfahrzeug kann entweder nur mit Verbrennungsmotor, nur mit Elektromotor oder durch beide Motoren gleichzeitig angetrieben werden. Zur Verbesserung der Beschleunigung wird das Drehmoment beider Motoren gleichzeitig genutzt.
Bei Elektrofahrzeugen liegt das volle Drehmoment direkt beim Start an.
Da der Elektromotor gleich die ganze Leistung bereitstellt, können diese Fahrzeuge sehr schnell beschleunigen.
Neue Fahrzeuge können die Kraft auf jedes Rad einzeln dosieren, damit man das Auto besser steuern kann.
Beispiel der Leistung unterschiedlicher Fahrzeuge:
- BMW eDrive Technologie mit Hybrid-Synchronmotor, Spitzenleistung: 105 kW/143 PS, maximaler Drehmoment: 250 Nm
- Dreizylinder-Ottomotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie, Hubraum: 1 499 cm3, Leistung: 170 kW/231 PS, max. Drehmoment: 320 Nm
- Opel Insignia mit Zweiliter-Dieselmotor 154 kW/210 PS bei 4.000 min. maximales Drehmoment von 480 Newtonmeter bereits bei 1.500 min
Video: Drehmoment kurz erklärt
Overboost Funktion
Der Overboost dient einer kurzzeitigen Erhöhung des Drehmoments für Turbo-Motoren.
Das maximale Drehmoment erhöht sich bei nachdrücklichem Beschleunigen durch die Overboost-Funktion für 30 Sekunden, sodass Überholvorgänge besonders schnell und sicher durchgeführt werden können.
Anzugsmomente
Die Anzugsmomente (Drehmoment in Nm) geben an, wie fest die Radmuttern bei der Montage der Räder angezogen werden müssen. Dies ist von Rad zu Rad verschieden.
Die in den Bedienungsanleitungen von Pkw angegebenen Anzugsmomente beziehen sich auf die von den Fahrzeugherstellern in der Erstausrüstung verwendeten Räder.
Bei einer nachträglich montierten Leichtmetall-Felge müssen die in der Felgen-ABE angegebenen Anzugsmomente eingehalten werden.