Drive Me Projekt

Beim Drive Me Projekt handelt es sich um ein Forschungsprogramm mit Teilnehmern aus dem öffentlichen, privaten und akademischen Bereich über das Autonome fahren. Es ist wahrscheinlich das derzeit fortschrittlichste, ehrgeizigste und umfassendste Projekt zum autonomen Fahren unter realen Bedingungen.

Im Laufe des Projektes werden die ersten der geplanten rund 100 selbstfahrenden Fahrzeuge auf den Straßen der Volvo Heimat Göteborg unterwegs sein – gefahren von ganz normalen Menschen im echten Straßenverkehr. Das Projekt soll in naher Zukunft auf weitere Städte in aller Welt ausgedehnt werden.

Drive Me Video

„Wir wollen mehr darüber erfahren, wie die Menschen sich fühlen, wenn sie den autonomen Fahrmodus aktivieren und deaktivieren, wie die Übergabe der Fahrzeugkontrolle erfolgen soll und wie sie die Zeit im Fahrzeug verbringen wollen“
Henrik Green, Senior Vice President für Forschung und Entwicklung bei Volvo

Volvo ist ein führender Partner des Drive Me Forschungsprojekts und plant die Markteinführung seines ersten vollautonomen Fahrzeugs für das Jahr 2021.

Foto: Autos im Stau
Selbstfahrende Autos könnten Staus reduzieren und Unfälle vermeiden.

Das Projekt „Drive Me – Selbstfahrende Autos für eine nachhaltige Mobilität“ ist eine Gemeinschaftsinitiative des Automobilherstellers , des schwedischen Zentralamts für Verkehrswesen, des Wissenschaftsparks Lindholmen sowie der Stadt Göteborg. Unterstützt wird das Projekt von der schwedischen Regierung.

Volvo DriveMe Fahrbahnscanner
Die Testfahrzeuge sind in der Lage, selbstständig die Spur zu halten, ihre Geschwindigkeit anzupassen und sich in den Verkehr einzufädeln.

Seine Vorstellung darüber, was selbstfahrende Fahrzeuge leisten können, hat Volvo mit dem Concept 26 präsentiert. Vor kurzem hat das Unternehmen mit dem Fahrservice Uber eine Partnerschaft zur Entwicklung von Basistechniken für autonome Fahrzeuge vereinbart und ein Joint Venture mit dem führenden Automobilzulieferer Autoliv gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen Zenuity wird Software für autonome Fahrzeuge und Sicherheitslösungen für Automobilhersteller entwickeln. Mehr informationen gibt bei Twitter unter dem HashTag #DriveMe und bei Der Volvo Projektseite.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2022
Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.