Feinstaubplakette

Die Feinstaubplakette ist die Grundvoraussetzung um die sogenannten Umweltzonen in deutschen Städten befahren zu dürfen. Ziel der Einführung dieser Umweltzonen war es, die Belastung der Innenstädte mit Stickstoffoxid und Feinstaub zu reduzieren, da beide ein erhöhtes Krankheitsrisiko mit sich bringen.

Bereits 2008 wurde die Feinstaubplakette in Deutschland eingeführt und gilt seither in vielen deutschen (Groß-)Städten als Grundvoraussetzung, um diese zu befahren.

Wo soll ich die Feinstaubplakette ankleben?

Wenn diese nicht schon beim Kauf angebracht wurde, sollte man diese im rechten unteren Bereich der Windschutzschutzscheibe anbringen. Also da wo der Beifahrer sitzt um dort unten rechts damit diese nicht die Sicht versperrt.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 11. November 2020
Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.