Geschwindigkeitsindex für Reifen

Mit dem Geschwindigkeitsindex wird die Höchstgeschwindigkeit angegeben, bis zu der das vom Hersteller angegebene Gewicht (gilt nicht bei einer Geschwindigkeit von 210 km/h oder mehr) vom Reifen getragen werden kann.

Die Reifenleistung ist durch den Lastindex (LI, auch: Tragfähigkeitsindex) und den Geschwindigkeitsindex (Speed Symbol, SS) gekennzeichnet. Der Lastindex gibt die maximal zulässige Last an, die ein Reifen tragen kann, der Geschwindigkeitsindex die maximal erlaubte Fahrgeschwindigkeit.

1 km pro Stunde (km/h) = 0,621371 min/h

Wo steht der Geschwindigkeitsindex?

Reifen Geschwindigkeitsindex
In der Zulassungsbescheinigung (Teil 1 Punkt 15) steht die maximale Geschwindigkeit für den Reifen (in diesem Beispiel V = 240 km/h)
Der Buchstabe auf dem Reifen oder in den Fahrzeugpapieren verrät dir wie schnell du damit fahren darfst.
An folgenden Stellen ist der Index vermerkt:

  • In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Punkt 15. Der Punkt 15.1 beschreibt die maximale Geschwindigkeit für die Vorderachse und Punkt 15.2 steht für die Hinterachse.
  • Im Fahrzeugschein (Das ist der alte Kfz-Schein) ist der Geschwindigkeitsindex unter Ziffer 20/21 und 22/23 vermerkt.
  • An der Seite des Reifens kann man den Index in der Reifenkennzeichnung ablesen. Dort steht eine Zahlen-Buchstaben-Kombination, zum Beispiel 205/60 R 16 92 V. Der letzte Buchstabe (hier das V) steht für die Höchstgeschwindigkeit.
  • Das COC-Dokument (Certificate of Conformity) ist die Übereinstimmungs­bescheinigung, die man beim Fahrzeugkauf bekommt. Unter Ziffer 32 oder Ziffer 50 findest du die gewünschte Information.

[table id=17 /]

Was riskiere ich wenn ich die falschen Reifen drauf habe

Sollte der Reifen nicht für die Höchstgeschwindigkeit deines Autos zugelassen sein, liegt ein Verstoß vor, und kann zu einem Bußgeld kommen. Wenn es um eine Unterschreitung des Geschwindigkeitsindex geht kann das 50 Euro kosten. Und wenn dadurch andere Verkehrsteilnehmer Gefährdet werden, sogar 90 Euro und ein Punkt in Flensburg.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2021
Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.