Das Intelligent Light System (ILS) basiert auf den lichtstarken Bi-Xenon-Scheinwerfern und beinhaltet fünf verschiedene Lichtfunktionen: Das neue Landstraßenlicht leuchtet den linken Fahrbahnrand heller und weiträumiger aus als das bisherige Abblendlicht. Hier vergrößert sich der Sichtbereich des Autofahrers um rund zehn Meter; er kann dadurch bei Dunkelheit andere Verkehrspartner oder Hindernisse früher erkennen.
ILS macht das Autofahren bei Nacht sicherer. Denn trotz des deutlich geringeren Verkehrsaufkommens ist das Risiko, im Straßenverkehr schwer zu verunglücken, in den Abend- und Nachtstunden doppelt so groß wie tagsüber.
Das aktive Kurvenlicht, das Mercedes-Benz im Frühjahr 2003 erstmals in der E-Klasse anbot, haben die Sindelfinger Ingenieure weiterentwickelt und nochmals verbessert. Ein weiterer Bestandteil des Intelligent Light System ist das Abbiegelicht, das die Sicherheit an Kreuzungen und bei langsamer Kurvenfahrt erhöht.