MHP Standard

Die DVB Multimedia Home Platform, kurz MHP Standard ist ein neuer interaktiver Standard für digitale TV- und Multimediaübertragung. MHP als einheitlicher Standard revolutioniert den Markt für digitales Fernsehen und ermöglicht damit die Konvergenz der Medien weltweit.

MHP vereint die Vorteile des digitalen Fernsehens (verbesserte Bild- und Tonqualität), der Interaktivität und des Internets. Die Plattform bietet eine einheitliche, offene Schnittstelle für alle Beteiligten zur Entwicklung von interaktiven, multimedialen Mehrwertdiensten für digitale TV-Programme und Dienste. MHP ermöglicht die Entwicklung eines offenen horizontalen Marktes für digitales Fernsehen. Dies bietet Vorteile für alle Beteiligten.

In erster Linie für den Konsumenten, der mit nur einer MHP-tauglichen digitalen Set-Top-Box oder einem digitalen TV-Gerät mit integrierter MHP-Lösung (iDTV= integrated Digital TV) alle multimedialen und interaktiven Anwendungen nutzen kann. Der MHP-Standard wurde im Februar 2000 veröffentlicht. Die Ergänzung für Internetzugang erfolgte im Juli 2001. MHP ergänzt die Standards des DVB-Konsortiums (DVB = Digital Video Broadcasting) und wird mittlerweile von mehr als 300 DVB-Mitgliedern aus 37 Ländern unterstützt. Die Mitgliedsorganisationen und -firmen kommen aus den Bereichen Dienste- und Programmanbieter, Telekommunikation, Informationstechnologie und Unterhaltungs-elektronik. Mit der internationalen Markteinführung der Multimedia Home Platform befassen sich die MHP MarCom Group und die MHP Implementers Group in Zusammenarbeit mit dem DVB-Konsortium.

Mercedes-Benz und Sony NetServices präsentieren im Rahmen des Pariser Automobilsalons erstmalig einen interaktiven TV-Werbespot auf Basis der MHP-Technologie für die überarbeitete S-Klasse. Gegenüber klassischer TV-Werbung bietet der interaktive Werbespot ausführliche, multimediale Informationen auf Abruf per Fernbedienung – etwa zur innovativen Sicherheitstechnologie (PRE-SAFE) sowie zum Design und Interieur der S-Klasse. Darüber hinaus sind ein Gewinnspiel, die Bestellung der aktuellen S-Klasse Broschüre sowie ein direkter Dialog mit Mercedes-Benz mittels Rückkanal möglich. Ziel der Kooperation ist, die Potenziale dieser innovativen Werbeform auf Basis der MHP-Technologie zu erforschen und deren Akzeptanz zu testen. Der interaktive TV-Spot wird vom 28.09. bis 13.10.2002 im Mercedes-Benz Showroom an den Champs-Elysées auf integrierten digitalen Fernsehgeräten von Sony präsentiert.

Karte vom MHP Standard

Interaktive Werbung via TV verknüpft das sogenannten Push-Verfahren klassischer TV-Werbung mit den Vorteilen der Internet-Werbung (Pull-Verfahren): Sie ermöglicht den Zuschauern bei Interesse den aktiven Abruf von Zusatz-Informationen parallel zum laufenden TV-Spot. Mercedes-Benz zeigt mit diesem Projekt seine Aufgeschlossenheit für neue Kommunikationsformen. „Mit dem interaktiven S-Klasse Spot setzen wir unseren Pioniergeist und unsere Innovationsführerschaft auch im Einsatz neuer zukunftsweisender Marketinginstrumente fort“, so Lothar Korn, Leiter Globale Werbung Mercedes-Benz PKW und Maybach. „Durch dieses Gemeinschaftsprojekt mit Sony bauen wir bei Mercedes-Benz schon heute das nötige Know-How für die möglichen interaktiven Werbeformen der Zukunft auf.“

Der S-Klasse Werbespot wird in Zusammenarbeit mit TDF CCET/France Telecom über ein DVB-T Netzwerk (Digital Video Broadcast Terrestric) in Paris ausgestrahlt und live im Mercedes-Benz Showroom auf den Champs-Elysées empfangen und präsentiert.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2016