OPEC

Abkürzung für Organization of Petroleum Exporting Countries; wurde 1960, mit Sitz in Wien, gegründet. Diese Organisation, der neben den arabischen Ölförderstaaten der OAPEC noch weitere Förderstaaten angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, die nationalen und internationalen ölpolitischen Ziele zu koordinieren, eine Erhöhung und Sicherung der Einnahmen aus dem Ölexport zu erzielen und eine Beteiligung der Ölförderstaaten an den Ölfeldern zu erreichen. In den Mitgliedsländern der OPEC befinden sich 80 % der nachgewiesenen Weltölreserven.

Auch die OPEC hat einen Öl-Preis, den sogenannten OPEC-Korbpreis. Er ist vergleichbar mit der in Europa gehandelten Sorte Brent bzw. in Amerika West Texas Intermediate (WTI). Der OPEC-Preis, der sich aus 13 Rohölsorten zusammensetzt, liegt im Schnitt 5 bis 6 Cent unterhalb des WTI-Preises. In der letzten Jahren gibt es, wegen der Förderquoten, immer wieder Streit innerhalb der Organisation.

OPEC Logo
Logo der Organisation erdölexportierender Länder

Beitrag zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2020