Foto: Daimler

Agility Control

Das Mercedes AGILITY CONTROL-Fahrwerk, regelt die Kräfte der Stoßdämpfer je nach Fahrsituation & garantiert höchsten Abrollkomfort bei maximaler Fahrsicherheit. Die direkt ausgelegte AGILITY CONTROL-Lenkung verbessert das Handling, die ebenfalls enthaltene AGILITY CONTROL-Schaltung entspricht dem sportiven Charakter der C-Klasse durch kurze Wege und präzise Führung [Weiter…]

Mercedes Airbag

Airbag Entwicklung

Der Airbag würde im Jahr 1967 entwickelt und erforderte auf vielen Gebieten Pionierarbeit. Zwar existierte die Idee für ein solches Luftpolster oder Aufprallkissen bereits seit Anfang der Fünfzigerjahre, doch für seine Realisierung gab es keine technischen Lösungen. Mercedes-Ingenieure brachten sowohl die Auslösesensorik als auch den [Weiter…]

Aircap Windschutz-System

AIRCAP Windschott

Das automatische Windschott AIRCAP mindert auf Knopfdruck die Zugluft – auch für die Fondpassagiere. Die von Mercedes-Benz entwickelte Innovation führt den Luftstrom bei offenem Verdeck höher über den Fahrgastraum hinaus, reduziert die Verwirbelungen des Fahrtwindes im Fondbereich und bietet damit eine erhebliche Komfortverbesserung auf langen [Weiter…]

Airscarf Nackenheizung

AIRSCARF Nackenheizung

Die Mercedes AIRSCARF Nackenheizung macht das offen fahren im Cabrio auch bei niedrigen Temperaturen angenehm. An den Kopfstützen befinden sich justierbare Luftauslässe. Die warme Luft die aus den Düsen strömt, legt sich wie ein unsichtbarer Schal um Hals, Schulter und Nacken von Fahrer und Beifahrer. [Weiter…]

AKB Buch

AKB

Die Allgemeine Kraftfahrtversicherungsbedingungen (AKB) besagen die Rechte und Pflichten von Versicherungen und Versicherten. Dabei werden sie durch die besonderen Versicherungsbedingungen und den Tarifbestimmungen ergänzt. Siehe dazu auch die Seite vom GDV (Link an Ende der Seite) und Tipps zur Kfz-Versicherung. Inhaltsverzeichnis A) Welche Leistungen umfasst [Weiter…]

Foto: Bosch

Aktive Sicherheit

Als Aktive Sicherheit bezeichnet man alle Elemente eines Fahrzeugs die helfen einen Unfall zu vermeiden. Dazu zählen Bremsanlage, Fahrwerk und Reifen genauso wie Scheinwerfersysteme, optimale Sitzposition und gut erreichbare Bedienungselemente. Ziel ist es ein Unfall zu vermeiden oder die Schäden zu reduzieren. Die Einflussfaktoren sind [Weiter…]

Grafik Audi Q8 Allradantrieb

Allradantrieb im Kfz

Autos mit Allradantrieb besitzen einen eingebauten Sicherheitsvorsprung: Ihr Antriebssystem liefert die bestmögliche Traktion. Und je besser die Traktion, desto fahrstabiler, desto sicherer ist das Auto. Deshalb gibt es von manchen Marken ausschließlich Fahrzeuge mit permanentem Allradantrieb. Damit lassen sich Unfälle leichter vermeiden. Diese betont das [Weiter…]

Alternative Antriebe hier im Foto eine Stromtankstelle

Alternative Kraftstoffe

Alternativer Kraftstoff ist ein sehr weitgehender Begriff für Energieträger für Otto- und Dieselmotoren. Neben der Weiterentwicklung und der Qualitätssicherung konventioneller Kraftstoffe treten immer stärker auch andere Kraftstoffe in den Blickpunkt der öffentlichen Diskussion. Gründe für die Suche nach Alternativen sind v.a. die begrenzten Rohölvorkommen, aber [Weiter…]

Altfahrzeugrücknahme bei BMW

Altfahrzeugrücknahme & Autoverwertung

Die Altfahrzeugrücknahme ist ein System zum umweltgerechten Entsorgen von Kraftfahrzeugen nach ihrer Nutzungsdauer. Die Autohersteller müssen sich daran gewöhnen, dass sie mehr Verantwortung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz übernehmen müssen. Große Hersteller wir Mercedes, Audi und Volkswagen achten immer mehr auf eine Umweltfreundliche Produktion. Das berücksichtigt [Weiter…]