Android Auto im Bordcomputer

Android Auto

Bei Android Auto stehen Google Maps, Google Now und die Möglichkeit, mit Google zu sprechen ebenso im Mittelpunkt wie das wachsende Angebot von Audio- und Messaging-Apps. WhatsApp, Skype, Google Play Music, Spotify und Podcast-Player sind hier nur einige Beispiele. Eine vollständige Liste der Apps ist unter Android.com/auto verfügbar. Der [Weiter…]

Grafik: VW 4Motion Antrieb

Antrieb 4MOTION

4MOTION ist der permanente Allradantrieb von Volkswagen. Beim permanenten Allradantrieb 4MOTION von VW wird die Motorkraft bedarfsgerecht auf alle vier Räder verteilt. Bei Serienmodellen mit längs eingebautem Motor sorgt ein Torsen-Differenzial für die Verteilung der Antriebskräfte auf Vorder- und Hinterachse. Bei Serienfahrzeugen mit quer eingebautem [Weiter…]

Foto: Air Quality Sensor

AQS-Sensor

Der AQS-Sensor (Air Quality Sensor, auf deutsch: Luftgütesensor) sorgt für frische Luft im Kraftfahrzeug. Die AQS-Lüftungssensoren verhindern das Eindringen von Schadstoffen in den Innenraum des Wagens und schützen damit die Gesundheit der Insassen. Der Sensor ist Teil der Klimatisierungsautomatik in modernen Kraftfahrzeugen. Was ist ein [Weiter…]

Die Antriebsschlupfregelung kurz ASR.

ASR – Antriebsschlupfregelung

Schlupf bedeutet, dass die Räder eines Fahrzeugs beim Anfahren entweder durchdrehen oder beim Bremsen blockieren. Die Antriebsschlupfregelung (ASR) ist seit 1986 in Serie. ASR verhindert das Durchdrehen der Antriebsräder. Registrieren die installierten Radsensoren drohendes Durchdrehen, so reduziert die elektronische Steuerung die auf die Räder abgegebene Leistung, bis die Räder wieder greifen.
[Weiter…]

Grafik Drehstrom Asynchronmotor

Asynchronmotor

Der Asynchronmotor, auch Drehstrom-Asynchronmotor genannt, ist der am meisten verwendete Motor in der Industrie. Es handelt sich dabei um ein Elektromotor, der elektrische in mechanische Energie umwandelt. Er hat im Vergleich zum Gleichstrommotor einen bis zu 20% höheren Wirkungsgrad, ist leichter und wartungsärmer [Weiter…]

Lackierer bei der Arbeit. Foto: ProMotor

Autolackierung und ihre Verfahren

Sämtliche Fahrzeug-Karosserien aus einem Werk erhalten in der Lackiererei ihre schützende und farbgebende Oberfläche. In verschiedenen Prozessschritten werden dabei bis zu fünf Lackschichten aufgetragen. Neben den bekannten Uni-, Metallic- und Perleffektlacken, setzen die Lackierer auch Mehrschicht- und Mehrfarben-Lackierungen sowie individuell gewünschte Farben um. Seit ein [Weiter…]

Autonomes fahren

Autonomes Fahren

Automatische Fahrerassistenzsysteme können zukünftig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen, indem sie den Fahrer unterstützen und Fehler reduzieren. Ebenso wird erwartet, dass sie zukünftig die Verkehrseffizienz verbessern können, da durch automatisches Fahren die Geschwindigkeit einzelner Fahrzeuge bestmöglich aneinander angeglichen und dadurch der gesamte Verkehrsfluss optimiert werden [Weiter…]

Foto vom Autotronic Getriebe

Autotronic

Beschreibt ein stufenloses Automatikgetriebe. Es arbeitet nach dem Prinzip einer „Continuous Variable Transmission“ (CVT), bei der die Übersetzungen stufenlos – mithilfe eines so genannten Kegelscheiben-Variators – verändert werden. Die bei anderen Automatikgetrieben üblichen Zahnradpaarungen gibt es deshalb nicht. Höherer Fahrkomfort, optimierter Kraftstoffverbrauch, bessere Elastizität und [Weiter…]

Crude Oil Barrel

Barrel Maß und Preise

Bezeichnung für ein Hohlmaß, das in der Ölindustrie verwendet wird. Es entspricht einer Menge von rund 159 Litern. Eine Tonne Nordseeöl hat ca. 7,50 Barrel. Die Bezeichnung Barrel wird im Zusammenhang mit Rohöl verwendet. Die Barrelpreis schwankt zwischen 50 und 80 US-Dollar. Folgende Umrechnungsfaktoren helfen, [Weiter…]