Die Antriebsschlupfregelung kurz ASR.

ASR – Antriebsschlupfregelung

Schlupf bedeutet, dass die Räder eines Fahrzeugs beim Anfahren entweder durchdrehen oder beim Bremsen blockieren. Die Antriebsschlupfregelung (ASR) ist seit 1986 in Serie. ASR verhindert das Durchdrehen der Antriebsräder. Registrieren die installierten Radsensoren drohendes Durchdrehen, so reduziert die elektronische Steuerung die auf die Räder abgegebene Leistung, bis die Räder wieder greifen.
[Weiter…]

Grafik Drehstrom Asynchronmotor

Asynchronmotor

Der Asynchronmotor, auch Drehstrom-Asynchronmotor genannt, ist der am meisten verwendete Motor in der Industrie. Es handelt sich dabei um ein Elektromotor, der elektrische in mechanische Energie umwandelt. Er hat im Vergleich zum Gleichstrommotor einen bis zu 20% höheren Wirkungsgrad, ist leichter und wartungsärmer [Weiter…]