Blind Spot Assist von Mercedes

Blind Spot Assist

Unfalltendenz dank moderner Assistenzsysteme rückläufig Der neue Blind Spot Assist von Mercedes-Benz wird Leben retten Eine Radarsensorik überwacht den gesamten Seitenbereich des Lkw Das Ziel: immer informieren, bei Bedarf warnen Information und Warnung erfolgen situationsabhängig Die Unfallstatistik spricht eine deutliche Sprache: Kollisionen beim Abbiegen gehören zu den [Weiter…]

Foto Blinkende Bremsleuchten

Blinkenden Bremsleuchten

Zur Vermeidung von Auffahrunfällen stattet Mercedes-Benz die neue Generation der E-Klasse mit blinkenden Bremsleuchten aus. Sie warnen nachfolgende Autofahrer bei Unfallgefahr besser als die herkömmlichen Bremslichter. Tests der Mercedes-Ingenieure zeigen, dass sich die Bremsreaktionen der Fahrer im Durchschnitt um bis zu 0,2 Sekunden verkürzen, wenn [Weiter…]

Ölverbrauch beim Blow-By

Blow-By beim Verbrennungsmotor

Blow-By Gase sind eine Mischung aus Abgasen, Öl, nicht verbrannten Kraftstoffen & Wasser. Sie entstehen bei der Verdichtung im Verbrennungsmotor und werden an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse gedrückt. Diese Gase sind schädlich für die Umwelt. Daher werden Gase zurück zum Motors gebracht, um sie dort erneut zu verbrennen. Dieses Prinzip reduziert die schädliche Emission [Weiter…]

Bluctec Zeichnung mit

Bluetec Bedeutung

Mercedes-Benz vermarktet unter dem Namen BLUETEC die Motoren, die mit fortschrittlicher NOₓ-Reduktionstechnologie zur Fahrzeugemissionskontrolle in Dieselfahrzeugen ausgestattet sind. Es handelt sich um ein modulares Konzept verschiedener aufeinander abgestimmter technischer Maßnahmen, die sowohl innermotorisch die Minimierung der Rohemissionen vorsieht, als auch die effektive Nachbehandlung des Abgases. [Weiter…]