Foto: Mercedes DISTRONIC PLUS Anzeige

Distronic Plus

Mit dem Abstandsregel-Tempomaten DISTRONIC PLUS und dem Bremsassistenten BAS PLUS bietet Mercedes-Benz zwei weitere radarbasierte Assistenzsysteme für die S-Klasse an. Eine Analyse der Unfallforschung ergab, dass mit dieser Technologie in Deutschland durchschnittlich ein Fünftel aller Auffahr­kollisionen verhindert werden kann. Bei einem weiteren Viertel der Kollisionen können [Weiter…]

Erklärung zum Drehmoment

Drehmoment

Der Drehmoment ist die Kraft, die auf einen Körper ausgeübt wird und als Produkt aus Kraft und Hebelarm definiert ist. Damit wird Durchzugskraft des Motors angegeben. Das Drehmoment wird mit der Maßeinheit Newtonmeter (Nm) gemessen. Newton steht für die Kraft und Meter für die Länge [Weiter…]

Volvo DriveMe Fahrbahnscanner

Drive Me Projekt

Beim Drive Me Projekt handelt es sich um ein Forschungsprogramm mit Teilnehmern aus dem öffentlichen, privaten und akademischen Bereich über das Autonome fahren. Es ist wahrscheinlich das derzeit fortschrittlichste, ehrgeizigste und umfassendste Projekt zum autonomen Fahren unter realen Bedingungen. Im Laufe des Projektes werden die [Weiter…]

Foto: Drosselklappe Bauteil

Drosselklappe kurz erklärt

Die Drosselklappe ist ein sehr wichtiges Bauteil in jedem Ottomotor. Sie wird mittels Gaspedal bedient und regelt dadurch die Motordrehzahl. Ohne sie wäre es nicht möglich, einen Benzinmotor mit unterschiedlichen Drehzahlen zu betreiben. Aufbau der Drosselklappe Die Drosselklappe befindet sich zwischen dem Luftfilter und dem [Weiter…]

Foto DSG Getriebe

DSG-Getriebe

Doppelkupplungsgetriebe bestehen aus zwei voneinander unabhängigen Teilgetrieben. Das Einstufige Getriebe hat nur eine feste Übersetzung – also ohne Wechselübersetzung -, in der man, ohne zu schalten, die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Über die Doppelkupplung werden die beiden Getriebe über zwei Antriebswellen je nach Gangstufe abwechselnd mit dem [Weiter…]

Foto: DSR System

DSR

Bei DSR (Downhill Speed Regulation) handelt es sich um eine Bergabfahrhilfe, die auf steilen Gefällstrecken eine vorgewählte Geschwindigkeit automatisch einhält. Durch Bremseingriff wird eine eingestellte Geschwindigkeit eingehalten und die Sicherheit erhöht. Ein System von Mercedes aus dem Off-Road Paket [Weiter…]

Grafik: BMW Dynamic Drive

Dynamic Drive

Mit Dynamic Drive wird durch die vollvariablen Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse ein Wanken des Fahrzeugs in Kurven fast vollständig unterdrückt und das Eigenlenkverhalten entsprechend der Fahrsituation nochmals verbessert. Dynamic Drive ist eine Erfindung von BMW die mit der BMW 7er Reihe vorgestellt wurde. Dem [Weiter…]