Foto: Mercedes Fahrlicht-Assistent

Fahrlicht-Assistent

Der Fahrlicht-Assistent hat einen Sensor in der Frontscheibe des Fahrzeugs der erkennt, wann es dunkel wird und schaltet dann das Licht automatisch ein. Je nach Lichtverhältnissen, wird das Fahrlicht automatisch ein bzw. ausgeschaltet. Das ist besonders nützlich wenn sich die Lichtverhältnisse sehr schnell ändern. Zum [Weiter…]

Umweltzonen Schild

Feinstaubplakette

Die Feinstaubplakette ist die Grundvoraussetzung um die sogenannten Umweltzonen in deutschen Städten befahren zu dürfen. Ziel der Einführung dieser Umweltzonen war es, die Belastung der Innenstädte mit Stickstoffoxid und Feinstaub zu reduzieren, da beide ein erhöhtes Krankheitsrisiko mit sich bringen. Bereits 2008 wurde die Feinstaubplakette [Weiter…]

Kein Bild

Fernbusse

Seit der Liberalisierung des Marktes zu Beginn des Jahres 2013 hat sich der Fernbus in kurzer Zeit als wichtiges zusätzliches Mobilitätsangebot im Personenfernverkehr durchgesetzt. Mehr als 150 Linien von zahlreichen Anbietern verbinden mittlerweile fast alle größeren Städte Deutschlands miteinander. Pro Tag legen die Überlandbusse im [Weiter…]

Foto Auto mit Flexifuel-Antrieb

FlexiFuel-Antrieb

Beim FlexiFuel-Antrieb können Fahrzeuge sowohl mit dem erneuerbaren Bio-Ethanol als auch mit Benzin betrieben werden. Bei dem modernen und ausgereiften Antriebskonzept sinkt der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) beim Ethanolbetrieb im Vergleich zum Benzinbetrieb um bis zu 80 Prozent. Zugleich wird auch der Ausstoß von [Weiter…]

Grafik: CO2 Barometer nach Neuzulassungen

Flottenverbrauch

Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch aller von einem Automobilhersteller in einem Markt neu zugelassenen Fahrzeugmodelle eines Modelljahres. Die europäische Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) hat den Autoherstellern neue Auflagen gemacht wieviel Kraftstoff ihre Fahrzeuge verbrauchen dürfen. Die neuzugelassen Fahrzeuge in der EU sollen zukünftig weniger Abgase ausstoßen. Ab [Weiter…]

Follow me Home kit zum nachrüsten

Follow Me Home Funktion

Die Follow Me Home Funktion lässt die Scheinwerfer nach Verlassen des Fahrzeugs noch 30 Sekunden weiter leuchten. Nach Verlassen des Autos & Verriegelung über die Zentralverriegelung leuchtet das neue „Follow-me-home“-Licht (Folge mir nach Hause) mit den Nebelscheinwerfern für mehrere Sekunden das Vorfeld des Fahrzeugs aus und weist seinem Fahrer damit sicher den Weg. [Weiter…]

MAN Frontlenker LKWs Foto

Frontlenker

Bei einem Frontlenker LKW ist der Motor unter dem Fahrerhaus platziert. Dazu verwendet man einen Unterflurmotor. Im Gegensatz zum PKW braucht man so keine Motorhaube und der LKW ist kürzer. Zwar gab es schon um 1925 Frontlenker, diese konnten sich aber nicht durchsetzen. Erst mit [Weiter…]