Halogenscheinwerfer Bild

Halogenscheinwerfer

Seit Anfang der Sechziger Jahre werden in der Fahrzeugbeleuchtung Halogenscheinwerfer eingesetzt. Seitdem werden Halogen-Leuchtmittel für alle Hauptlichtfunktionen mittels eines Reflexions- oder eines Projektionssystems verwendet. Im Gegensatz zu einfach Glühlampen haben Halogenlampen eine höhere Lebensdauer und einen höheren Wirkungsgrad. Im Glaskolben einer Halogen-Glühlampe befindet sich ein [Weiter…]

Head-up-display von Volkswagen

Head-up-Display

Beim Head-up-Display werden fahrzeugrelevante Fahrdaten und Warnmeldungen auf eine ausfahrbare hochwertige Scheibe direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert. Das Projizieren von Warnmeldungen in das direkte Fahrersichtfeld verkürzt die Reaktionszeit. Außerdem müssen die Augen nicht so häufig vom Fern- auf den Nahbereich fokussieren. [Weiter…]

Toyota Logo für ein Auto mit Hybridantrieb

Hybridantrieb

Als Hybridantrieb wird die Kombination von zwei oder mehreren unabhängigen Antriebseinheiten bezeichnet. Zum Beispiel ein Verbrennungsmotor und ein Elektromotor in einem Fahrzeug. Durch das Betreiben des Elektromotors als Generator kann während der Brems- und Verzögerungsphasen des Fahrzeuges eine Rückgewinnung von Energie erfolgen, die in einer [Weiter…]