Foto Lambda-Sonde

Lambdasonde zur Abgasreinigung

Die Lambdasonde ist ein Fingergroßer Metall-/Keramikkörper um Abgase zu reinigen. Seit 1976 in Serie und Voraussetzung für die Abgasreinigung mit Dreiwege-Katalysatoren. Nach dem aktuellen Stand der Technik ist der geregelte Katalysator in Verbindung mit Lambdasonden nach wie vor die beste Methode der Abgasreinigung. Die Lambdasonde [Weiter…]

Laserlicht Foto

Laserlicht Scheinwerfer

Bei Laserlicht Scheinwerfern handelt es sich um eine neue Lichttechnologie die erstmals im BMW i8 eingebaut wird. Der Laser-Boost sorgt zusätzlich für eine Fernlichtreichweite von bis zu 600 Metern. Damit wird die schon hohe Leuchtweite des modernen LED-Fernlichts noch einmal verdoppelt. Die Energie-Effizienz gegenüber dem [Weiter…]

egolf fahrwerk

Lastpunktanhebung

Bei normaler Fahrweise wird der Verbrennungsmotor oft mit geringer Leistung betrieben (z.B. bei geringer konstanter Geschwindigkeit), bei der der Wirkungsgrad jedes Verbrennungsmotors relativ schlecht ist. Wenn man in diesen Phasen den Elektromotor als Generator betreibt, kann man die spezifische Belastung und damit den Wirkungsgrad des [Weiter…]

Kein Bild

Leasing für Kraftfahrzeuge

Beim Leasing kann man ein Fahrzeug für ein Jahr „leihen“. Dies geschieht mit einem festen Leasingvertrag. Die Leasinggesellschaft verlangt meist eine Vollkasko. Leasing Einführung Das Thema der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs ist immer wieder ein heiß diskutiertes. Meistens sucht man eine Antwort auf die Frage [Weiter…]

Lenk-Assistent STEER CONTROL

Der Lenk-Assistent reagiert in fahrdynamisch kritischen Situationen mit angepasster Servo-Unterstützung, um den Autofahrer bei der Stabilisierung des Wagens zu unterstützen. Dazu ermittelt die Elektronik von STEER CONTROL, in welche Richtung der Fahrer lenken muss, um eine kritische Situation zu entschärfen, und prägt der elektrischen Lenkung [Weiter…]

Kein Bild

Lichtanlasser und Lichtanlasszünder

Der Lichtanlasser ist eine Kombination aus Lichtmaschine (Generator) und Anlasser (Starter). Eingesetzt bei Motorrädern und Kleinwagen. Vorteil gegenüber getrennten Aggregaten ist die kleine Baugröße und die günstigen Kosten [Weiter…]

Foto Lichtmaschine

Lichtmaschine

Die Lichtmaschine (LiMa) ist ein Stromerzeuger im Fahrzeug. Lichtmaschinen sind 1913 in Serie. Damals wurden sie nur genutzt, um die Lampen am Fahrzeug mit Strom zu versorgen. Die LiMa wurde vom Motor angetrieben. Mit einer Dynamo wird strom erzeugt der alle elektrischen Element im Auto [Weiter…]

Lidar Radar Ansicht

Lidar – Light Detection And Ranging

Das Kürzel LIDAR steht für „Light Detection And Ranging“ und bezeichnet eine dem Radar sehr verwandte Methode zur Entfernungsmessung. Die Entfernung wird mit einem Laser gemessen und ist viel präziser. Um die Entfernung zu kalkulieren werden die Reflexionen vom Licht im Infrarot-Bereich ermittelt. Mithilfe der [Weiter…]

Foto Bosch Litronic Lampe

Litronic

Litronic (Abkürzung für Light Electronic) Gasentladungslicht für Scheinwerfer. Seit 1991 in Serie. Die Litronic Technologie funktioniert durch das Anlegen einer Spannung zwischen zwei Elektroden in einem mit Xenon-Gas gefüllten Glaskolben. Die durch die Spannung angeregten Gasatome geben die Energie in Form von Lichtstrahlung ab. Die [Weiter…]