Bosch Niederspannungs-Magnetzünder

Magnetzündung

Die Magnetzündung ist ein Zündsystem für Verbrennungsmotoren. Von Bosch erstmals 1887 für Stationärmotoren gebaut, ab 1897 in Kraftfahrzeugen erprobt. Ab 1898 in Serie. Sie basiert auf dem Prinzip eines mit Drahtwicklung versehenen, sich in einem Magnetfeld bewegenden Doppel-T-Ankers zur Stromerzeugung. Die Bewegung erfolgt in Abhängigkeit [Weiter…]

Foto: Mercedes 4MATIC Allradantrieb

Mercedes 4MATIC Allradsystem

Die von Mercedes-Benz entwickelte 4MATIC ist ein permanentes Pkw-Allradsystem. Sie arbeitet mit dem bei allen Mercedes-Personenwagen serienmäßigen Elektronischen Stabilitäts-Programm ESP® zusammen, sodass die 4MATIC-Modelle dank dieser intelligenten Kombination als Trendsetter in puncto Fahrsicherheit (= ESP®) und Traktion (= 4MATIC) gelten. Die 4MATIC offenbart ihre Stärken [Weiter…]

Karte vom MHP Standard

MHP Standard

Die DVB Multimedia Home Platform, kurz MHP Standard ist ein neuer interaktiver Standard für digitale TV- und Multimediaübertragung. MHP als einheitlicher Standard revolutioniert den Markt für digitales Fernsehen und ermöglicht damit die Konvergenz der Medien weltweit. MHP vereint die Vorteile des digitalen Fernsehens (verbesserte Bild- [Weiter…]

Grafik mit Erklärung zum Benzinpreis

Mineralölsteuer und der Benzinpreis

Die Mineralölsteuer ist eine Finanzabgabe, die sowohl für im Inland hergestellte als auch für importierte Mineralölprodukte erhoben wird. Für bestimmte Verwendungszwecke, z.B. für die nichtenergetische, chemische Verwendung bei der Weiterverarbeitung, fällt diese Steuer nicht an. In anderen Fällen, wie z.B. bei der Verwendung im Heizsektor, [Weiter…]

Mirrorlink Logo

MirrorLink Fahrzeugvernetzung

MirrorLink ist ein Standard der eine Schnittstelle zwischen Autos und Mobiltelefonen möglich macht. MirrorLinkTM ist ein Kommunikationsprotokoll des Car Connectivity Consortium, zu dem sich die größten Automobil- und Elektronikhersteller sowie App-Entwickler zusammengeschlossen haben. Verbinde einfach ein taugliches Handy mit einem kompatiblen Fahrzeug und du hast [Weiter…]

Motiv intermodaler Verkehr

MOTIV Forschungsprogramm

MOTIV steht für Mobilität und Transport im intermodalen Verkehr. Intermodale Verkehrskonzepte sind Verkehrsmittelübergreifende Transport- und Beförderungslösungen wo der Benutzer wo Fahrrad auf ein Carsharing angebot umsteigt und dann zum Beispiel U-Bahn fährt. Das nationale Verbundforschungsprogramm (1996-2000) bestand aus zwei Teilprogrammen: „Sichere Straße“ (Entwicklung von neuen [Weiter…]

Motorbremse

Motorbremse

Mit der Motorbremse können Lastwagen mit einem Regler die die Auspuffleitung schließen damit in den Zylindern ein Gegendruck entsteht der als Bremse auf den Motor einwirkt. Hohe Motorbremsleistung bei niedrigem konstruktivem Aufwand kennzeichnen die Motorbremse EVB (Exhaust Valve Brake). Durch kurzzeitiges Öffnen der Auslassventile wird [Weiter…]

Bosch Kennfeldsteuerung

Motronic

Motronic ist ein Kombiniertes System zur Motorsteuerung, bestehend aus Komponenten zur Benzineinspritzung und zur Zündung. Seit 1979 in Serie. Sie basiert auf der Technologie der L-Jetronic und der elektronisch gesteuerten Transistorzündung. Beide Bereiche sind in einer Steuerung zusammengefasst, um die Motorsteuerung unter Beachtung aller wichtiger [Weiter…]