Motiv intermodaler Verkehr

MOTIV Forschungsprogramm

MOTIV steht für Mobilität und Transport im intermodalen Verkehr. Intermodale Verkehrskonzepte sind Verkehrsmittelübergreifende Transport- und Beförderungslösungen wo der Benutzer wo Fahrrad auf ein Carsharing angebot umsteigt und dann zum Beispiel U-Bahn fährt. Das nationale Verbundforschungsprogramm (1996-2000) bestand aus zwei Teilprogrammen: „Sichere Straße“ (Entwicklung von neuen [Weiter…]

Motorbremse

Motorbremse

Mit der Motorbremse können Lastwagen mit einem Regler die die Auspuffleitung schließen damit in den Zylindern ein Gegendruck entsteht der als Bremse auf den Motor einwirkt. Hohe Motorbremsleistung bei niedrigem konstruktivem Aufwand kennzeichnen die Motorbremse EVB (Exhaust Valve Brake). Durch kurzzeitiges Öffnen der Auslassventile wird [Weiter…]

Bosch Kennfeldsteuerung

Motronic

Motronic ist ein Kombiniertes System zur Motorsteuerung, bestehend aus Komponenten zur Benzineinspritzung und zur Zündung. Seit 1979 in Serie. Sie basiert auf der Technologie der L-Jetronic und der elektronisch gesteuerten Transistorzündung. Beide Bereiche sind in einer Steuerung zusammengefasst, um die Motorsteuerung unter Beachtung aller wichtiger [Weiter…]