Parkbremse

Parkbremse

Die Parkbremse ist eine komfortabel bedienbare Feststellbremse, die den klassischen Handbrems-Ziehgriff ersetzt. Die Aktivierung erfolgt über eine Taste auf dem Mitteltunnel, wobei ein elektrischer Impuls die Aktuatoren in den Hinterrad-Bremssätteln ansteuert. Die Bedienung, durch einen Schalter in der Armaturentafel, ist dabei viel einfach als mit [Weiter…]

Mercedes Parktronic System

PARKTRONIC Einparkassistent

Auf Basis der Ultraschalltechnik arbeitet ein neu entwickeltes System, das den S-Klasse Fahrer auf Wunsch durch parktronic beim sicheren Einparken unterstützt: Zur Seite gerichtete Sensoren am vorderen Stoßfänger erfassen beim Vorbeifahren (bis maximal 35 km/h) die Länge einer Parklücke und zeigen im Cockpit-Display an, ob [Weiter…]

PKW Partikelemissionen

Partikelemissionen

Partikel oder Partikelemissionen, Partikel im Abgas von Dieselfahrzeugen bestehen aus einem Kern von reinem Kohlenstoff, an den Wasser, Sulfate und sonstige im Spurenbereich vorkommende Stoffe angelagert sind. Sie stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Volkswagen konnte seit 1980 sowohl durch innermotorische Maßnahmen als auch durch [Weiter…]

Passive Sicherheit im LKW

Passive Sicherheit

Von 2000 bis 2010 hatte sich die Europäische Union vorgenommen die Zahl der Verkehrstoten zu halbieren. Von 1992 bis 2004 ist die Zahl der Todesfälle bei Unfällen unter Beteiligung von Lkw in Europa schon um ein Viertel zurückgegangen (Acea). Laut einer Statistik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) [Weiter…]

Phosphatierbad

Phosphatierbad-Recycling

Phosphatierbad-Recycling ist ein Verfahren zur Beschichtung von Auto-Karosserien, Dabei wird besonders viel Wasser verschmutzt. Vor dem Lackieren müssen Metallwerkstücke phosphatiert werden, wobei Chemikalien ins Abwasser gelangen. Beim Phosphatierbad-Recycling wird das Phosphatierbad in ein Chemikalienkonzentrat und Wasser aufgetrennt. Die Rückführung des Konzentrates in das Phosphatierbad und [Weiter…]

Grafik: Pre-Safe Insassenschutz

PRE-SAFE Insassenschutz

PRE-SAFE-System von Mercesdes das bei einem drohenden Unfall reflexartig Schutzmaßnahmen für Fahrer und Beifahrer aktiviert. PRE-SAFE® strafft vorsorglich die Gurte von Fahrer und Beifahrer, bringt den elektrisch einstellbaren Beifahrersitz in eine sichere Position und schließt bei einem drohenden Überschlag das Schiebedach. PRE-SAFE, das 2002 weltweit [Weiter…]

Foto vom PROMETHEUS Forschungsprojekt

PROMETHEUS Forschungsprojekt

PROMETHEUS ist ein von der deutschen Automobilindustrie initiiertes Verkehrsprogramm (1986-1994), zu 50% national gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMFT), in dem Konzepte und Lösungen erarbeitet wurden, die den Verkehr in Europa mit Hilfe elektronischer Hochtechnologie (Ansatzpunkt Fahrzeugführung) sicherer, wirtschaftlicher, umweltfreundlicher und [Weiter…]