Mercedes Welcome light

Welcome light

Das Welcome light ist eine Willkommens-Beleuchtung. Eine Innenlicht-Steuerung („Theaterfunktion“) mit hoch- beziehungsweise herunter dimmender Innen-, Instrumenten- und Schalterbeleuchtung beim Entriegeln des Fahrzeugs. Im Mercedes ist eine neue Version der Welcome Home-Funktion eingebaut. Beim Öffnen begrüßt das Fahrzeug den Fahrer, indem es diesen Lichtleiter mit einem [Weiter…]

Grafik WHIPS Schleudertraumaschutzsystem

WHIPS Schleudertraumaschutzsystem

Das Schleudertrauma-Schutzsystem WHIPS (Whiplash Protection System) von Volvo zählt zu den wirkungsvollsten Sicherheitssystemen auf dem Markt. Das patentierte und vielfach ausgezeichnete System wurde vor zehn Jahren erstmals eingeführt und zählt heute zur Serienausstattung aller Volvo Modelle. Auch bei der neuesten WHIPS-Generation profitieren die Frontpassagiere von [Weiter…]

Foto Mercedes-Benz SL mit Windschott

Windschott für Fahrzeuge

Ein Windschott ist ein zusätzlicher Einbau in Cabriolets oder andere offene Fahrzeuge. Es dient der Umlenkung von Luftwirbeln, die hinter der Windschutzscheibe entstehen und in den Wagen strömen würden. Das Windschott soll diese Wirbel von den Insassen des Fahrzeugs fernhalten, indem eine passive Windumleitung arrangiert [Weiter…]

WinOLS Screenshot

WinOLS Chiptuning Software

Die WinOLS Chiptuning Software ist ein Programm zur Leistungssteigerung von Motoren bei Autos. Dabei wird mit der Hilfe von Software eine nachträgliche Änderung der im Werk festgelegten Parameter der Steuerung erzielt. Der Trend ist nicht neu. Doch während früher vor allem mechanische Veränderungen am Motor [Weiter…]

Wirkungsgrad erklärung

Wirkungsgrad im Kfz

Der Wirkungsgrad gibt das Verhältnis zwischen abgegebenen Bewegungsenergie und zugeführter Leistung (Kraftstoff) an. Beim Verbrennen von Kraftstoffs wird nur wenig Energie in mechanische umgewandelt. 36 % der Energie verschwinden durch den Auspuff, weitere etwa 33 % gehen als Motorhitze durch die Zylinderwände verloren. Mehr im Lernvideo [Weiter…]

Rollenprüfstand zur WLTP Messung

WLTP-Norm

Gute Nachricht für Gebrauchtwagenbesitzer: Selbst mit der Einführung der WLTP Messung werden die Schadstoffangaben alter Fahrzeuge nicht im Nachhinein nach oben korrigiert. Die alten CO2-Werte gelten weiterhin für die Berechnung der Kfz-Steuer. Käufer von Neuwagen dagegen haben vom nächsten Jahr an das Nachsehen. Für sie [Weiter…]