Runflat-Reifen

Als Runflat-Reifen bezeichnet man einen Reifen der sich selbst tragen kann und Notlaufeigenschaften besitzt.

Der Albtraum jedes Autofahrers ist es, in einem langen Autobahntunnel oder nachts bei strömendem Regen auf der Autobahn ohne Standstreifen mit einem platten Reifen liegen zu bleiben.

Abhilfe schafft da der selbsttragende Reifen mit Notlaufeigenschaften, der so genannte Runflat-Reifen. Er macht einen Radwechsel an Ort und Stelle überflüssig und erlaubt die Weiterfahrt zum Beispiel bis zur nächsten Werkstatt.

Runflat Reifen

Durch zusätzliche elastische Einlagen aus besonders hitzebeständigen Gummimischungen in den Reifen-Seitenwänden wird verhindert, dass sich der drucklose Reifen walkend bis zum Reifenbrand erhitzt. Deshalb ermöglicht der selbst-tragende Reifen sogar im völlig drucklosen Zustand eine problemlose Weiterfahrt über eine Distanz von ca. 150 km in beladenem Zustand des Fahrzeugs.
Bei geringerer Beladung oder nicht vollständig drucklosem Reifen ist die mögliche Laufstrecke um ein Vielfaches höher.

Tankkarte als Gutschein für Mitarbeiter.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2022