So gehst du beim Autoverkauf am besten vor. Mit den folgenden Tipps verhandelst du richtig. Händler arbeiten mit einer Reihe psychologischer Tricks. Wer sie kennt, lässt sich nicht so leicht manipulieren und kann mit Verhandlungstechniken gegensteuern.
Du willst demnächst dein Auto verkaufen, aber das verhandeln fällt dir schwer? Dann solltest du dich gut vorbereiten. Je besser du über die Verkaufsstrategien der Autohändler und über deine eigenen Optionen Bescheid weisst, desto größer deine Chance auf einen guten Preis.

Wie wichtig es dafür ist, die Verhandlungstaktiken zu durchschauen, untermauern US-Forscher jetzt in der Septemberausgabe des „Journal of Business Research“ mit handfesten Daten. Sie analysierten dazu 132 Verkaufsgespräche zwischen Autohändlern und ihren Kunden. Auf welchen Betrag sie sich letztlich einigten, hing davon ab, welche Strategien der Händler verfolgte und wie der Kunde darauf reagierte.
Kannte dieser die branchenübliche Vorgehensweise, ließ er sich nicht so leicht vom Kauf überzeugen, und der Verkäufer sah sich genötigt, ihm weiter entgegenzukommen. Bei Kunden hingegen, die sich nicht auskannten, gaben die Verkäufer einen geringeren Nachlass.
„Je nach Preisklasse des Fahrzeugs kann die Verhandlung bis zu mehrere Tausend Euro ausmachen“
Dr. Ralf Buchstaller vom TÜV NORD
Verhandlungsstrategien
Vorbereitung

Bereite dein Auto gründlich auf den Verkauf vor. Das bedeutet, dass du es gründlich reinigen und eventuelle Schäden reparieren solltest. Auch eine Inspektion beim Mechaniker kann sinnvoll sein, um eventuelle Mängel aufzudecken und diese im Verkaufsgespräch ansprechen zu können.
Preis

Setze einen realistischen Preis für dein Auto. Du kannst dich hierbei an vergleichbaren Angeboten auf Online-Plattformen oder in Autohäusern orientieren. Bedenke jedoch, dass der Preis auch von der Ausstattung, dem Zustand und der Laufleistung abhängt.
Fotos

Erstelle gute Fotos von deinem Auto. Hierbei solltest du darauf achten, dass das Auto von allen Seiten zu sehen ist und dass die Fotos bei Tageslicht aufgenommen werden. Vergiss nicht, auch Innenaufnahmen zu machen.
Beschreibung

Erstelle eine ausführliche Beschreibung deines Autos. Hierbei solltest du auf die Ausstattung, die Laufleistung und die eventuellen Extras eingehen. Auch Informationen zur Wartung und zu eventuellen Reparaturen sollten enthalten sein. Desto ausführlicher deine Angaben, desto höher ist der Preis, den du beim Autoverkauf erzielen kannst.
Verkaufsgespräch

Sei offen und ehrlich im Verkaufsgespräch. Antworte auf Fragen des potenziellen Käufers ehrlich und gib auch eventuelle Schwächen des Autos an. So kannst du Vertrauen aufbauen und einen erfolgreichen Verkauf abschließen.
Häufige Fragen
Man sollte das Auto gründlich reinigen und eventuelle Schäden reparieren. Eine Inspektion beim Mechaniker kann auch sinnvoll sein, um eventuelle Mängel aufzudecken und diese im Verkaufsgespräch ansprechen zu können.
Man sollte sich an vergleichbaren Angeboten auf Online-Plattformen oder in Autohäusern orientieren.
Am besten ja. Indem Du das Auto vor dem Verkauf bei der Zulassungsbehörde abmeldest, stellst Du sicher, dass Du nicht länger Halter des Fahrzeugs bist und Dein Versicherungsvertrag endet. Dadurch wird verhindert, dass der Käufer mit Deiner Versicherung durch die Gegend fährt.