Kfz-Kauf per Internet – worauf Sie beim Online-Fahrzeughandel achten sollten

Von Büchern, über Matratzen bis hin zu Lebensmitteln – all das lässt sich mit nur wenigen Klicks Online einkaufen. Immer wieder hört man sogar von Menschen, die gar nicht mehr persönlich einkaufen sondern alles online beziehen. Warum sollte man also nicht auch ein Auto über das Internet kaufen?

Schon seit geraumer Zeit bieten es alle gängigen Hersteller an, bei ihnen direkt ein Auto online zusammenzustellen und auch zu kaufen. Doch nicht nur bei den Herstellern selbst kann man einen Neuwagen kaufen; längst ist der Online-Fahrzeughandel auch bei eigenständigen und freien Händlern angekommen.

Obwohl das Onlineshopping heutzutage gang und gäbe ist, schreckt manch einer bei einer solch größeren Anschaffung wie einem Auto noch davor zurück. Verständlich, schließlich bringt der herkömmliche Weg über das Autohaus einige Vorteile mit sich. So lassen sich beim Kauf vor Ort beispielsweise die zum Teil hohen Lieferkosten sparen. Des Weiteren ist es beim Autohaus möglich, das Fahrzeug direkt in Augenschein zu nehmen und es auch probe zu fahren. Dies ist nur in seltenen Ausnahmen beim Onlinekauf möglich. Auch ist der Fakt, dass man bei Vertragsabschluss einen Vertragspartner hat, dem man gegenübersitzt und ihm in die Augen schauen kann, ist für viele nicht unwesentlich.

Der Internetkauf hingegen kann mit anderen Vorteilen punkten:

  • Flexibilität: Sie sind an keine Öffnungszeiten gebunden
  • Bequemlichkeit: Man muss das Haus nicht verlassen und kann sich bequem von der Couch aus informieren und einkaufen
  • Zeit: Man kann sich in Ruhe etwas aussuchen, Autos miteinander vergleichen und recherchieren, ohne das Gefühl zu haben, ein Händler sitze einem im Nacken und warte auf eine Entscheidung.
  • Auswahl: Nicht weniger Relevant ist die bei weitem größere Auswahl im Internet. Während das Autohaus vor Ort häufig auf wenige oder gar nur eine Marke beschränkt ist, hat man Online die Wahl zwischen allerlei Marken bzw. Fahrzeugherstellern – vorausgesetzt man entscheidet sich für einen freien Händler.

Das größte Plus, dass der Online-Fahrzeughandel gegenüber Händler aus dem Nachbarort hat, ist die Preisersparnis. Einerseits liegt das daran, dass Online-Händler meist weniger Personal- und Standortkosten haben als herkömmliche Autohäuser. Anderseits ist man im Internet regional uneingeschränkt. Niemand käme auf die Idee hunderte von Kilometern zu fahren um nach dem besten Preis zu suchen. Online lassen sich hingegen Preise von allen Autoverkäufern in ganz Deutschland vergleichen, und das mit nur sehr geringen Aufwand.

In diesem Zusammenhang sind auch Reimporte bzw. EU-Fahrzeuge erwähnenswert. Solche Fahrzeuge werden auf Kundenwunsch aus der Europäischen Union nach Deutschland (zurück)importiert und sind dabei bis zu 40 % günstiger als der deutsche Herstellerpreis. Wer sich für einen solchen Wagen entscheidet, kommt um den Onlinekauf kaum herum.

Symbolbild Autokauf online
Große auswahl und Bequemlichkeit machen den Online Autokauf immer attraktiver. Und sparen kann man dabei auch noch!

Obgleich viel für das Onlineshopping von Fahrzeugen spricht, ist es ratsam, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen. Gerade bei freien Händlern sollte man sich zuvor die Rezensionen anderer Kunden ansehen und sich ein Bild vom Händler machen. Auch ein Blick auf die AGBs schadet nicht. Fordern Sie ruhig ein unverbindliches Angebot an und lesen Sie sich die Vertragsunterlagen genau durch. Es sollte immer erkenntlich sein mit wem Sie einen Vertrag eingehen. Im Zweifelsfall kann auch ein Handelsregisterauszug Klarheit verschaffen. Wenn das Angebot vorliegt achten Sie auch auf den Endpreis. Hin und wieder kommt es vor, dass Händler, ähnlich wie es bei Flügen der Fall ist, mit günstigen Preisen werben und am Ende allerlei Kosten veranschlagen. Letztendlich ist es wichtig ein gutes Gefühl beim Kauf zu haben. Versuchen Sie sich nicht selbst zu überreden und hören Sie auf Ihren Bauch. Sollte einmal ein schlechtes Gefühl aufkommen, suchen Sie nach einem anderen Händler oder greifen Sie auf den Händler vor Ort zurück. Schließlich sollte der Kauf eines neuen Autos immer etwas erfreuliches und aufregendes sein, nicht etwas dass Sie stresst.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 30. August 2019