ADAC Club Mitgliedschaft

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V. (ADAC), aus München, ist Deutschlands größter Automobilclub. Über 20,73 Millionen Autofahrer sind Mitglieder. Über 1.700 gelbe Engel sind rund um die Uhr im Einsatz, um bei Pannen und Unfällen zu helfen. Der ADAC betreut damit fast die Hälfte aller Haushalte mit Fahrzeug in Deutschland. Dabei ist der Anteil der weiblichen Mitglieder in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich von 23 auf 33 Prozent gestiegen.

Damit hat er den japanischen Club JAF um rund 40.000 Mitglieder überflügelt. Mehr Autofahrer (rund 45 Millionen) sind lediglich im US-amerikanischen AAA organisiert.

Neben der bewährten Pannenhilfe, unserer Kernleistung, bietet der ADAC ein weites Spektrum von Mobilitäts-Dienstleistungen. ADAC Mitglieder können sich auf aktive Hilfe, Schutz und Rat durch ihren Club verlassen.

Jetzt ADAC-Mitglied werden!

ADAC-Notfallnummern

ADAC HotlineTelefonnummer
aus dem Festnetz
0,06 €/Anruf*
0 180 2 22 22 22*
über das Handy
Ohne Vorwahl aus allen Netzen
Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Providertarif
22 22 22
aus dem Ausland+49 89 22 22 22
Fahrzeugbezogene
Schutzbriefleistungen im Inland
+49 89 76 76 70
Medizinische Hilfe+49 89 76 76 76

*) aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen.

ADAC Info-Services

ServiceRufnummer
Info-Service

*14 Cent/Min.
0 180 5 10 11 12*
Reisemedizin-Hotline+49 – 89 – 76 76 77
ADAC-VerkehrsService
Ihre persönliche
Mobilitätsberatung
(ohne Vorwahl, Providertarife)
22 4 11 (aus den Netzen D1, D2, O2)
11 4 11 (aus dem Netz von e plus)
Für ein Beratungsgespräch mit einem ADAC-Experten wird lediglich eine Servicegebühr von 1,10 EUR pro Minute zzgl. Verbindungskosten Ihres Netzbetreibers/Providers berechnet.
Stau-Info
Die automatische Verkehrsansage
(ohne Vorwahl, Providertarif)

 

Mobil: 22 4 99
Für die ADAC-StauInfo fallen nur 0,51 EUR Servicegebühren zzgl. Verbindungskosten Ihres Netzbetreibers/Providers pro Anruf an.
Festnetz: 0900 11 22 4 99
(0,62 €/Min. dt. Festnetz)
Fahrsicherheitstraining0800 5 12 10 12
ADAC Reisebüros0 800 5 21 10 12
Neue Adresse oder Umzug0 800 5 21 10 12
www.adac.de/umzug

*) aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen.

ADAC-Mitfahrclub auch via App

Der ADAC bietet mit seinem Mitfahrclub eine günstige Alternative zu verspäteten Zügen, ausgebuchten Flugverbindungen oder teuren Mietwagen. Beinahe 500.000 tagesaktuelle Fahrten hat der ADAC Mitfahrclub in Kooperation mit mitfahrgelegenheit.de ständig im Angebot. Damit lassen sich beinahe alle Reisewünsche zwischen den deutschen und europäischen Metropolregionen erfüllen.

Deutschland- und europaweit werden mittels App Fahrten mit einer unverbindlichen Preisempfehlung angeboten. Meist zahlen Mitfahrer fünf bis sechs Euro pro 100 Kilometer. Individuelle Absprachen zwischen Fahrer und Mitfahrer (beispielsweise Zu- und Aussteigemöglichkeiten) sind üblich. Darüber hinaus gibt es Filterfunktionen nach Frauen- oder Nichtraucherfahrten. Auch kann die Größe des Gepäcks angegeben werden. Mitfahrer suchen eine passende Fahrt und erhalten die Kontaktdaten wie Handynummer oder Mailadresse des Fahrers.

Anbieter von Fahrten finden damit gerade bei den hohen Spritpreisen eine Möglichkeit, die Fahrtkosten zu reduzieren. Daneben entlasten Fahrgemeinschaften die Straßen und schonen die Umwelt. Mitfahren und Mitnehmen ist nicht nur für junge Leute eine attraktive Reisemöglichkeit, sondern für nahezu alle Altersgruppen interessant. Und: Je mehr Autofahrer mitmachen, desto vielfältiger gestaltet sich das Angebot.

Neben dem Internetauftritt unter www.adac-mitfahrclub.de (für Desktop und Handy) gibt es die Anwendung auch für das iPhone im App Store. Mit der App können Fahrer Plätze anbieten und Reisende freie Plätze finden. Die Fahrten werden ohne Provision und versteckte Nebenkosten vermittelt.

Die Anwendung ist für jeden Besucher offen, ungeachtet einer ADAC Mitgliedschaft und ohne versteckte Kosten.

ADAC Learjet

Seit 40 Jahren holt der ADAC weltweit erkrankte Urlauber nach Hause. Dafür kann er – je nach medizinischem Fall – auf vier unterschiedliche Flugzeuge beim Aero-Dienst zurückgreifen. Mit der Tochtergesellschaft Aero-Dienst GmbH unterhält der ADAC in Nürnberg einen Flugbetrieb mit eigener Technik und Wartung. Zwei Maschinen vom Typ Do-328 gebrandet in ADAC-Gelb, eine Beechcraft Super King Air 350 – und jetzt ein strahlend gelber Learjet 60XR – stehen bereit.

Pro Jahr hat der Ambulance Service über 13.500 Krankenrücktransporte durchgeführt und insgesamt mehr als 52.000 Patienten betreut. Pro Jahr legen die Flugzeuge 41 Millionen Kilometer zurück, was etwa 100 Erdumrundungen entspricht.

ADAC Club Adresse:

ADAC Automobilclub e.V.
Hansastraße 19
80686 München

Vereinsregister-Nummer: AG München, Vereinsregister 304

ADAC bangt um seinen Ruf

Als Konsequenz aus geschönten Zahlen bei der Leserwahl zum „Lieblingsauto“ im Rahmen der Verleihung des Preises „Gelber Engel“ hat der ADAC eine umfassende Aufklärung aller Vorkommnisse und Vorwürfe versprochen. Durch die Manipulationen an der absoluten Zahl der Stimmen von Michael Ramstetter ist dem ADAC schlimmer Schaden zugefügt worden.

Weiterführende Links zur ADAC Mitgliedschaft. Vorteilhafte Konditionen für neue und junge Fahrer:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 4. September 2022