30 Jahre beheizbare Frontscheibe von Ford

  • Die von Ford-Ingenieuren entwickelte Sicherheitsinnovation wurde 1985 in der damals neuen Ford Scorpio-Baureihe vorgestellt
  • Seitdem ist diese Schlechtwetterhilfe für viele andere Ford-Baureihen verfügbar – sei es serienmäßig, optional oder als Bestandteil verschiedener Ausstattungspakete
  • Funktionsprinzip: Extrem feine, in die Scheibe eingelassene Heizdrähte werden von Strom durchflossen und befreien die Frontscheibe mittels Wärmewirkung von Beschlag auf der Innen- und von Eis auf der Außenseite
Beheizbare Frontscheibe von Ford
Mit der beheizbaren Frontscheibe verschwinden Eis & Schnee auf Knopfdruck. Möglich wird dies durch das Einlassen feiner, für den Fahrer kaum sichtbarer Infrarot-Heizdrähte in die Windschutzscheibe. Das System wurde 1985 auf Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vorgestellt und von Ford patentiert.

Vor genau 30 Jahren – auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 1985 – präsentierte Ford das mit dem Modell Scorpio nicht nur eine neue Baureihe, sondern zugleich auch eine für dieses Mittelklasse-Modell auf Wunsch lieferbare Schlechtwetterhilfe: die beheizbare Frontscheibe. Seitdem ist diese von Ford-Ingenieuren entwickelte Sicherheitsinnovation für viele andere Ford-Baureihen verfügbar, und zwar in der Regel in Kombination mit beheizbaren Scheibenwaschdüsen – sei es serienmäßig, optional (210 Euro) oder als Bestandteil verschiedener Ausstattungspakete.

Frontscheiben Heizknopf von Ford
Die Frontscheiben Heizung verbindet Sicherheit und Komfort in einer fast einmaligen Weise zu einem sehr fairen Preis.

Beheizbare Frontscheibe bei Kunden sehr beliebt

Bei Ford-Kunden erfreut sich die beheizbare Frontscheibe seit jeher großer und stetig wachsender Beliebtheit. Selbst beim kompakten Ford Ka beträgt die Ausstattungsquote für das nützliche Detail derzeit etwa 50 Prozent; beim Ford Fiesta und beim Ford Kuga sind es rund 70 Prozent, beim Ford C-MAX sogar 74 Prozent. Über 90 Prozent der Kunden, die einmal die Vorteile dieser Technologie genutzt haben, wollen künftig nicht mehr auf den Komfort und die Sicherheit dieser Option verzichten

Video: So macht man die Frontscheibe frei

Das Funktionsprinzip der beheizbaren Frontscheibe entspricht dem der beheizbaren Heckscheibe, sie kommt aber deutlich schneller auf Temperatur und ist praktisch unsichtbar: Extrem feine, in die Scheibe eingelassene Heizdrähte werden von Strom durchflossen und befreien die Frontscheibe mittels Wärmewirkung von Beschlag auf der Innen- und von Eis auf der Außenseite. Freiluft-Parker, sofern sie Ford-Fahrer sind, können sich somit im Winter zeitraubende und überdies unbequeme und oftmals schädliche Kratzattacken auf die Frontscheibe ersparen. Im Zusammenwirken mit einem optimal eingestellten Klima-/Lüftungssystem heißt es nämlich binnen kürzester Zeit: freie Sicht, freie Fahrt!

Selbst beim kompakten Ford Ka beträgt die Ausstattungsquote für das nützliche Detail derzeit etwa 50 Prozent; beim Ford Fiesta und beim Ford Kuga sind es rund 70 Prozent, beim Ford C-MAX sogar 74 Prozent. (dpp-AutoReporter/wpr)


Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2022