Bayerns Hilfsorganisationen ordern 38 neue Volkswagen Crafter

Picture

Mobile Helfer auf vier Rädern: 16 neue Crafter sind ab sofort als Katastrophenschutzfahrzeuge für Feuerwehren und freiwillige Hilfsorganisationen im Einsatz. Insgesamt haben Bund und Freistaat Bayern 38 dieser Modelle von Volkswagen Nutzfahrzeuge geordert. Die Mannschaftstransportwagen (MTW) wurden am Wochenende durch Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière (61, CDU) und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (59, CSU) in Manching übergeben. Die robusten Spezialfahrzeuge leisten täglich einen wichtigen Beitrag zum Rettungs- und Katastrophenschutz der verschiedenen Organisationen. Die Crafter Kombi mit 3665 Millimeter langem Radstand verfügen über einen kraftvollen und effizienten Antrieb (120 kW/163 PS) und 6-Gang-Getriebe. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse der Hilfseinrichtungen zugeschnitten und wurden durch externe Aufbauhersteller zu Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht, Funk und Laderegalen umgebaut – ganz nach Wunsch von Arbeiter-Samariter-Bund, Bayerischem Roten Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst. (dpp-AutoReporter/wpr)


Beitrag zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2015