Die Bosch-Gruppe hat die Übernahme des 50-Prozent-Anteils der ZF Friedrichshafen AG am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) am 30. Januar 2015 vollzogen. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden der Übernahme zugestimmt. Damit übernimmt Bosch das ehemals paritätische Gemeinschaftsunternehmen komplett. Es wird als eigenständiger Geschäftsbereich in die Bosch-Gruppe eingegliedert und künftig Robert Bosch Automotive Steering GmbH heißen. Über den neuen Unternehmensnamen haben die ZFLS-Mitarbeiter abgestimmt. ZFLS beschäftigt mehr als 13 000 Mitarbeiter in acht Ländern.
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Lenksysteme für Personenwagen und Nutzfahrzeuge. Im Jahr 2013 betrug der Umsatz rund 4,1 Milliarden Euro. Mit insgesamt 20 Standorten unter anderem in Europa, den USA, China, Indien, Brasilien und Malaysia ist das Unternehmen auf den wichtigsten Automobilmärkten der Welt vertreten.
ZFLS ist ein führender Hersteller von modernen, kraftstoffsparenden elektrischen Lenksystemen und erzielt damit schon heute rund 60 Prozent seines Umsatzes. Neben dem Einsparpotential von bis zu 0,8 Litern pro 100 Kilometer Fahrtstrecke ist die Elektrolenkung im PKW eine Basistechnologie zur Realisierung verschiedener Assistenzsysteme und für das automatisierte Fahren. Beispielsweise sind elektrische Lenksysteme eine der Voraussetzungen für das automatische Ausweichen in Gefahrensituationen, den Spurhalteassistenten oder das Start-Stopp-Segeln, bei dem der Motor in Rollphasen abschaltet. (dpp-AutoReporter/hhg)