Pkw-Besitzer mit familientauglichen Automodellen fuhren 2014 am meisten: Besonders viele Kilometer legten Halter eines Skoda Superb (Kombi, 17.538 km) im Jahr zurück. Am wenigsten waren Besitzer eines Smart (Coupe, 8.439 km) mit ihrem Pkw unterwegs.
Die jährliche Fahrleistung unterscheidet sich je nach Aufbauart des Fahrzeugs: Fahrer von Transportern legten 2014 durchschnittlich 13.844 Kilometer zurück, Cabriofahrer dagegen nur 10.443 Kilometer. Mit steigendem Alter des Fahrzeugs sinkt die jährliche Fahrleistung.
Das sind Ergebnisse einer Auswertung aller 2014 über CHECK24.de von Privatpersonen abgeschlossenen Kfz-Versicherungen für Pkw. Die zur Policierung einer Kfz-Versicherung notwendigen Kundenangaben zur jährlichen Fahrleistung wurden nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs ausgewertet.
Besitzer von typischen Familien-Autos fuhren 2014 besonders viele Kilometer
Die durchschnittliche jährliche Pkw-Fahrleistung eines Skoda Superb (Kombi) liegt bei 17.538 Kilometern und damit im Vergleich der Automodelle am höchsten. Auf Platz zwei und drei folgen ebenfalls zwei familientaugliche Pkw-Modelle: Mit einem Opel Insignia (Kombi) fuhren Halter im vergangenen Jahr durchschnittlich 16.217 Kilometer, Besitzer eines VW Golf VI Variant legten 16.035 Kilometer zurück. Vier weitere Kombis sowie drei Vans vervollständigen die TOP 10 der Automodelle nach jährlicher Fahrleistung.
Unter den TOP 10 finden sich keine Fahrzeuge der Premiumhersteller wie z. B. BMW oder Mercedes. Möglicher Grund: Die Kosten pro Kilometer durch Wertverlust, Betriebs- und Fixkosten sind für gängige BMW- oder Mercedes-Modelle meist höher als beispielsweise für ein Skoda- oder Opel-Modell.
Die wenigsten Kilometer pro Jahr fuhren Besitzer eines Smart (Coupe). Mit nur 8.439 Kilometern waren sie weniger als halb so viel unterwegs wie Skoda Superb-Fahrer. Auch Halter eines Peugeot 106 (Limousine, 9.102 km) und eines Fiat Punto (Limousine, 9.180 km) legten im Vergleich wenige Kilometer p. a. zurück. Möglicherweise haben sie eine geringere Fahrleistung, weil kleine Automodelle eher in der Stadt gefahren werden.
Besitzer eines Transporters fahren am meisten, Cabriofahrer am wenigsten. Halter eines Transporters fuhren 2014 mit 13.844 Kilometern am meisten. Sie legten im Schnitt 1.941 Kilometer (16 Prozent) mehr zurück als der deutsche Pkw-Fahrer im CHECK24 Vergleichsportal. (dpp-AutoReporter)