Bei einem zweiten Crash wurden Koffer, Ski und Helme mit Spanngurten an Zurrösen befestigt, Skistiefel hinter dem Vordersitz im Fußraum verstaut. Dabei blieb das Gepäck, wo es hingehört. Zwar war die Lehne der Rücksitzbank mit den schweren Koffern an der Belastungsgrenze, aber Gefahr für die Insassen bestand nicht. Zusätzlicher Tipp des ADAC: Gurte auf der Rückbank schließen, auch wenn sie nicht besetzt ist – das erhöht die Stabilität der Lehne.
Ungesicherte Ladung birgt nicht nur ein großes Verletzungsrisiko, sondern wird auch mit bis zu 75 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg geahndet. (ampnet/nic)
Bilder zum Artikel
Koffer als Ladung im Auto.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/ADAC
Koffer als Ladung im Auto.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/ADAC
Koffer als Ladung im Auto.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/ADAC
Hinterlasse jetzt einen Kommentar