Hymer-Auszubildende entwerfen den ‚Lady Camper‘

Picture

Zwölf junge Frauen, die derzeit ihre Ausbildung bei Hymer in Bad Waldsee absolvieren, entwickeln selbständig den Ausbau eines Freizeitfahrzeugs: Den Lady Camper. Als Basis dient ein auf dem VW Bus aufbauender Hymercar Cape Town – seit Ende 2014 arbeiten die Auszubildenden an dessen Umgestaltung. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe der am Projekt beteiligten Frauen reicht dabei von der technischen Produktdesignerin bis zur Industriekauffrau.

Den vormals einteiligen Möbel-Korpus auf der Fahrerseite teilten die Auszubildenden in zwei Module. Die einzelnen Komponenten lassen sich jetzt einfach und schnell herausnehmen und austauschen. So gehen, je nach Bedarf, ein Keramik-WC, eine Minibar mit Schmuck- und Schminkfach und einem großen Spiegel oder ein herausfahrbarer Kleiderschrank mit auf die Reise. Letzterer bietet ausreichend Höhe, um auch Kleider aufhängen zu können. Im Bereich der Schiebetür installierten die jungen Frauen einen Schuhschrank.

Optisch umgestaltet wurden auch die Fahrerhaussitze und die Zweier-Sitzbank im Wohnbereich. Hier kommt jetzt hell-beiges Leder mit brombeerfarbenen Absetzungen als optischer Blickfang zum Einsatz. Während der Projektphase haben die zwölf Frauen viel gelernt – schließlich konnten sie den kompletten Prozess der Entstehung eines neuen Produkts von der Idee über die Konstruktion und Programmierung der Maschinen bis zum Zusammenbau begleiten. Umso größer ist der berechtigte Stolz der beteiligten Auszubildenden auf das Endergebnis. Erkennbar ist der Lady Camper bereits von außen: An einer Außenabklebung in Form von zwei geschwungenen Bändern in einem Brombeerton. Und am stilisierten High Heel am Kühlergrill. (dpp-AutoReporter/wpr)


Beitrag zuletzt aktualisiert am 2. April 2015