Und jedes Jahr erscheint es ein neues Muster. Es gab überdimensionale Kanonen und riesige Kamele, 2015 das exakte Abbild eines Ford F-150 mit Genehmigung der Ford-Zentrale in Dearborn/Michigan und Unterstützung der Ford-Händler aus Nordwest-Ohio, wobei für Planung, Gestaltung und Wachstum der Pflanzen ein ganzes Jahr vergeht. Dieses Jahr kam beim Aufbau zum ersten Mal ein GPS-Gerät zum Einsatz ohne das die Silhouette des Ford wohl kaum zustande zu bringen gewesen wäre.
Neben dem Irrgarten bieten die Leaders Unterhaltung für Groß und Klein an – von der Hüpfburg und gewaltigen Rutschbahnen über Minigolf in einer riesigen Scheune bis zu einem Streichelzoo mit 13 Ziegen, 40 Kühen und Scout dem Hofhund. Außerdem montierte Brad Leader auf einem uralten Ford F-450 Super Duty ein Spielzeug für erwachsene Amerikaner: passend zu Halloween eine Kürbiskanone namens Big Jack. Mit ihr kann man per Luftdruck Kürbisse bis zu einem Kilometer weit schießen. Ab Einbruch der Dunkelheit verwandeln sich das Ford-F-150-Maisfeld und die angrenzende Scheune in eine Freilicht-Geisterbahn in ein „Schreiendes Maisfeld voller Geister“ (Scream Acres Haunted Cornfield). „Hier werdet ihr Angst vor der Finsternis bekommen“, heißt es viel versprechend. Selbst im Mais-Irrgarten beim F-150 spukt es.
Im November ist dann alles vorbei. Das Maisfeld wird platt gemacht und vom Ford F-150 bleiben dann immerhin noch 35 Tonnen Mais übrig. (ampnet/hrr)
Bilder zum Artikel
Ford F 150-Mais-Irrgarten.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Ford
Ford F 150-Mais-Irrgarten.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Ford
Ford F 150-Mais-Irrgarten: Die Kürbiskanone der Leaders-Farm.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Ford
Ford F 150: Vorbild für den Mais-Irrgarten.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Ford