Im Jahr 1971 kam ein Film in die Kinos, der völlig anders war als alle vorherigen. Die Handlung von „Le Mans“ war nur minimal im Drehbuch festgeschrieben, es wurden reale Aufnahmen des Rennens von 1970, das ein Jahr vorher stattgefunden hatte, verwendet – und der Film katapultierte Steve McQueen in eine völlig neue Dimension des Ruhms.
Vier Jahrzehnte nach seiner Erscheinung ist der Film immer noch eine absolute Ikone für alle die, wie Sandro Garbo, für den Autorennsport brennen. Und jetzt sind der Film und der Mann dahinter durch einen legendären neuen Bildroman wieder lebendig geworden.
‚Steve McQueen in Le Mans‘ ist nicht nur eine Neuerzählung der Filmhandlung, sondern eine perfekt auf den „King of Cool“ abgestimmte Hommage.
Von Steve McQueen stammt der berühmte Satz: „Ich bin nicht sicher, ob ich ein Schauspieler bin, der Rennen fährt, oder ein Rennfahrer, der schauspielert.“ Im Jahr 1970 beschloss er, seine Leidenschaft mit anderen zu teilen und den besten Film über Autorennen, der je gedreht wurde, zu produzieren. Um seinen Traum zu verwirklichen, konnte er sich keinen besseren Ort vorstellen als Le Mans, eines der ältesten und renommiertesten Langstrecken-Rennen der Welt. Die Dreharbeiten waren schwierig, aber Steve gab nie auf.

Genauso wenig wie, 45 Jahre später, ein weiterer Auto-Enthusiast …
Sandro Garbo und sein Team schufen ein Kunstwerk, um ihre Liebe für klassische Autos, den Film ‚Le Mans‘ und den ‚King of Cool‘ zu teilen. Dieses Buch sollte aber nicht nur irgendein Bildroman werden, sondern eine Hommage an Steve McQueen und ein Vermächtnis für alle Liebhaber des Autorennens und alle Fans des legendären Porsche 917, Ferrari 512, und natürlich vieler anderen schönen Autos.
Und, nach 3 Jahren harter Arbeit, hier ist er….
Der Reiz dieses Bildromans liegt in der Liebe und der Mühe, die Sandro und seine Kollegen investiert haben, um jedes Detail sorgfältig zu gestalten und dafür zu sorgen, dass jedes Bild zu einem wahren Kunstwerk wurde.
„Es liegt uns sehr am Herzen, die Qualität dieses Bildromans und die Motivation, die dahintersteht, der Öffentlichkeit zu vermitteln“, erklärt Garbo. „Es ist ein Band, der jeden Fan von klassischen Automobilen, vom Rennsport oder von der Arbeit von McQueen begeistern wird. Mein Team hat Hunderte von Stunden in die Gestaltung des perfekten Buchbands investiert, und wir arbeiten derzeit mit Partnern zusammen (einschließlich CBS Consumer Products und der McQueen-Familie selbst), um ihn bei Lesern und Clubs auf der ganzen Welt bekannt zu machen. McQueen kannte keine Grenzen, und wir auch nicht.“
„Wir werden in diesem Monat mit unserer Hardcover-„Tribute Edition“ starten, einer wunderschönen 64-seitigen Ausgabe im 35x26cm-Format, die eine wahre Zierde für jeden Couchtisch oder Glasvitrine sein wird. Sie müssen wirklich das Buch in Händen halten, das Gewicht seiner Seiten spüren und die feinsten Details der Illustrationen sehen, um seine Wertigkeit zu schätzen, deshalb empfehlen wir Ihnen, jetzt Ihre Ausgabe vorzubestellen, um sich ein Exemplar der ersten Auflage zu sichern.“
Die Veröffentlichung von „Steve McQueen in Le Mans“ vom Garbo Studio ist für Dezember vorgesehen.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Buch-Website
Über Garbo Studio:
Garbo Studio ist ein Schweizer Verlag, der im Jahr 2013 mit dem Ziel gegründet wurde, den Bildroman „Steve McQueen in Le Mans“ zu veröffentlichen. Das Team hinter dem Projekt ist:
Filmadaption: Sandro Garbo
Zeichnungen und Farbgestaltung: Florian Afflerbach, Jared Barel, Julien Dejeu, Sandro Garbo, Thomas Lebeltel, Guillaume Lopez, Pierre Ménard
CEO: Pascal Favre