Marilyn Monroe Ausstellung in Paris

Vom 8. Juni 2017 bis zum 6. Januar 2018 ehrt DS Automobiles Marilyn Monroe mit einer einzigartigen Ausstellung in der DS WORLD PARIS. Der Besucher wird 55 Jahre zurückversetzt. Hautnah erlebt er den letzen Fototermin von Marilyn Monroe, die einen Monat vor ihrem Tod von dem berühmten Fotograf Bert Stern verewigt wurde.

Die 59 Aufnahmen wurden von Olivier Lorquin, Kurator der Ausstellung und Leiter des Museums Maillol, zur Verfügung gestellt. Hubert Le Gall hat sie gekonnt in Szene gesetzt. Der Besucher taucht in die Welt des Glamours, der Natürlichkeit und der Emotionen ein.

Foto: Marilyn Monroe Ausstellung
Treffpunkt in der DS WORLD PARIS: 33 rue François 1 er, Paris. Der Eintritt ist frei.

„Mit der Ausstellung über Marilyn Monroe in der DS WORLD PARIS erwecken wir den Mythos einer einzigartigen Frau zum Leben, die ihrer Zeit voraus war. Die zeitlose Filmikone harmoniert perfekt mit dem avantgardistischen Geist der DS Modelle. Sie zeichnen sich aus durch unverwechselbaren Stil, Raffinesse, Liebe zum Detail und Spitzentechnologien. Sie verkörpern Innovation und Exzellenz nach dem Vorbild der DS 19, einer weiteren Ikone des vergangenen Jahrhunderts. Die Geschichte von DS Automobiles setzt sich im 21. Jahrhundert fort. Die Modelle von heute werden womöglich die Ikonen von morgen“, erklärt Julien Faux, Direktor der DS WORLD PARIS.

Die letzte Sitzung mit Marilyn exklusiv in der DS WORLD PARIS

Die DS WORLD PARIS im Herzen von Paris ist sowohl ein kultureller Ort als auch ein Verkaufsraum und hatte schon den Künstler-Fotografen Baudouin mit „Pariserinnen in einer DS“, das Studio Harcourt oder Pierre und Alexandra Boulat mit „Hinter den Kulissen von Yves Saint Laurent“ zu Gast.

DS-Auto auf der DS-World Ausstellung

Vom 8. Juni 2017 an ist die DS WORLD PARIS Bühne für die Ausstellung „Marilyn, die letzte Sitzung“. Die insgesamt 59 Aufnahmen veranschaulichen die besondere Beziehung, die Marilyn Monroe zu der Fotografie und zu dem Fotografen pflegte. Sie trugen zu dem Mythos bei.

DS Automobiles und Marilyn: Zwei avantgardistische Ikonen begegnen sich

Die DS WORLD PARIS bringt zwei Legenden und Vorreiter des 20. Jahrhunderts zusammen. Die Filmikone, das Sexsymbol, die moderne, engagierte Marilyn Monroe veränderte das Frauenbild. Die avantgardistische DS beschrieb der Philosoph Roland Barthes in seinem Buch „Mythen des Alltags“ (1957) als „eine große epochale Schöpfung, die mit Leidenschaft von unbekannten Künstlern entworfen wurde und von deren Bild, wenn nicht deren Gebrauch ein ganzes Volk zehrt, das sie sich als ein vollkommen magisches Objekt aneignet“.

Foto Citroen Nivalle

Die DS, die 1955 Weltpremiere feierte, ist eine französische Automobilikone des 20. Jahrhunderts. Heute ist DS Automobiles eine eigenständige Marke. Sie lässt die Tradition des französischen Premium-Automobils wiederaufleben. Die aktuelle DS Modellreihe – DS 3, DS 3 Cabrio, DS 4, DS 4 Crossback, DS 5 und DS 7 Crossback – lässt die von der DS aus dem Jahr 1955 geerbten Werte Exzellenz, Innovation und avantgardistischen Geist fortbestehen.

Marilyn Monroe, Filmikone und Sexsymbol des 20. Jahrhunderts, wurde von den namhaftesten Fotografen ihrer Zeit abgelichtet. Im Jahr 1962 sagte sie unerwartet einem Fototermin mit Bert Stern für die Modezeitschrift Vogue zu. Marilyn Monroe stand zwei Tage und eine Nacht vor der Kamera des Fotografen. Sie starb einige Wochen später. Heute ist der Fototermin als „die letzte Sitzung“ bekannt. Die Ausstellung „Marilyn, die letzte Sitzung“ öffnet ihre Pforten am 8. Juni 2017 in der DS WORLD PARIS.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2017