General Motors wechselt in Zeiten dieser beispiellosen Krise seine Europastrategie grundlegend und setzt auf mehr Eigenständigkeit der Marken. Damit verabschieden sich die Amerikaner zu großen Teilen von ihrer bisherigen Multibrand-Strategie mit dem Ziel, die einzelnen Marken zu stärken und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen. Die umfassende Reorganisation der bisherigen Verkaufs- und Marketingstrukturen aller GM-Marken, einschließlich Opel, soll zum 1. März abgeschlossen sein. In die Umstrukturierung eingebunden ist auch das Aftersales-Geschäft.
Eigene Entscheidungen und Bewegungsfreiheit sind mehr denn je angesagt. Das gelte, so GMs Europazentrale gegenüber der "Automobilwoche", besonders für die Wachstumsmärkte in Mittel- und Osteuropa, insbesondere aber für die Russland-Organisation.
Mit der neuen Struktur einher gehen zusätzliche Verantwortlichkeiten der bisherigen Markenverantwortlichen für Verkauf und Marketing in Europa. So werden Alain Visser – bislang Marketingchef für GM und als Opel-Geschäftsführungsmitglied Leiter der Marketingaktivitäten von Opel/Vauxhall – und Wayne Brannon (Executive Director für Chevrolet) zu Vice Präsidenten ernannt. Jan-Ake Jonsson (Managing Director für Saab) wird zusätzlich den Verkaufs- und Marketingbereich der Marke leiten. Visser, Brannon und Jonsson berichten künftig direkt an den Europa-Verkaufschef Brent Dewar. (ar/automobilreport.com/PS)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar