Wenn es darum geht, Nutzfahrzeuge für Extremsituationen anzubieten, gilt Mercedes-Benz seit Jahrzehnten als Spezialist. Wo Robustheit, Leistungsstärke und Zuverlässigkeit zählen, überzeugen der Unimog und auch der Zetros auf und ebenso abseits der Straße. Dies stellten einmal mehr die beiden Off-Road-Profis unter Beweis.
Bei der diesjährigen Extrem-Offroad-Rallye Breslau Polen haben sich drei Amateurteams mit Fahrzeugen von Mercedes-Benz durchgesetzt: Nach acht nervenaufreibenden Tagen am absoluten Limit siegte Rallyepilot Alfred Wemhoff aus dem Westmünsterland mit seinem Navigator Simon Meintema aus den Niederlanden auf einem 330 PS starken Rallye-Umbau auf Basis eines 1987er Unimog in der Kategorie ‚Small Truck Extreme‘.
Einen großen Erfolg konnten auch die polnischen Rallye-Spezialisten Krzysztof Ostaszewski/Lukasz Piasecki/Slawomir Papaj verbuchen mit ihrem Mercedes-Benz Zetros erringen. Sie gewannen das Segment ‚Big Truck Extreme‘ für Lkw über 7,5 Tonnen.
In diesem Jahr führte die beinharte Offroad-Marathonrennstrecke von Hohenmölsen nahe Leipzig in Deutschland nach Drawsko Pomorskie in Polen. In acht Tagen haben die insgesamt 127 teilnehmenden Rallyeteams aus 15 Ländern über eine Distanz von mehr als 1500 Kilometern erfolgreich mit atemraubenden Wasserdurchfahrten, tiefen Schlammlöchern, spektakulären Steilstrecken und Sandpisten mit meterhohen dichten Staubwolken gekämpft. Auch die hindernisreichen Prüfungen auf dem Gelände des Braunkohle-Tagebaus in Profen, die schwere Nachtetappe auf dem sumpfigen Truppenübungsplatz in Biedrusko und die Fahrt über die sandigen Pisten auf dem Gelände des polnischen Militärs in den Wäldern von Borne Sulinowo sind von den Rallye-Siegern und den Champions der übrigen Kategorien präzise navigiert und gemeistert worden.
Ebenfalls als Erster ins Ziel kam der Unimog U 100 L von Hanspeter Karches/Bernd Regensburger in der schnellen ‚Small Truck Cross Country‘-Klasse. In dieser typischen Rallye-Raid-Kategorie wird auf die Durchfahrt tiefer Wasserlöcher und das Mitführen der in den anderen Kategorien vorgeschriebenen Seilwinden verzichtet. Stattdessen sind präzise Navigation und hohe Geschwindigkeit inklusive harter Sandpisten und mehrerer Rennkilometer entscheidend.
Die Rallye Breslau Polen, auch bekannt als ‚Rallye Dakar des Nordens‘, ist eine internationale, lizenzfreie und grenzüberschreitende Marathonrallye. Die acht Tage Rennsport pur verkörpern für die Teilnehmer in unterschiedlichen Nutzfahrzeug-, Pkw-, Side-by-Side (SSV)-, Motorrad- und Quad-Kategorien zumeist das letzte ganz große Abenteuer und führen sie nicht selten bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Begonnen hat die Offroad-Rallye 1995 mit nur 60 Fahrzeugen am Start – 35 Pkw, 20 Motorräder und fünf Lkw. Inzwischen ist die Rallye Breslau Polen international etabliert und zählt zu den größten, härtesten und anspruchsvollsten Veranstaltungen unter den lizenzfreien Offroad-Rallyes in Europa. (dpp-AutoReporter/wpr)