Nfz-Variante des Peugeot Partner jetzt auch als Kastenwagen mit Doppelkabine

Peugeot hat seine Nutzfahrzeug-Palette des Partner um die Version „Kastenwagen lang mit Doppelkabine“ erweitert. Für gewerbliche Kunden, die sowohl Personen als auch Material befördern müssen, wie zum Beispiel Maler und Lackierer, bietet der Partner Kastenwagen lang mit Doppelkabine ideale Transportmöglichkeiten. Eine zweite, durchgehende Sitzbank hinten schafft bei dieser Variante zusätzlichen Platz für drei Personen, die ein Trenngitter zum Laderaum schützt. Wird die Sitzbank nicht benötigt, kann sie zusammengeklappt und samt Trenngitter gegen die Vordersitze hochgeklappt werden. Hinteres Seitenfenster links, verglaste Hecktüren inklusive Heckscheibenheizung und -wischer sowie eine Schiebetür rechts mit Scheibe sind ebenfalls serienmäßig. Der Umbau erfolgt beim französischen Karosseriespezialisten Gruau.

Peugeot Partner Foto

  • Frisches Design und moderne Motorisierungen
  • Hohes Komfort- und Sicherheitsniveau
  • Sondermodelle mit branchenspezifischer Ausstattung

Mit der Neuauflage des Partner läutete Peugeot im Jahr 2012 die Modernisierung des Nutzfahrzeugprogramms ein. Ein frisches Outfit im Stile der aktuellen Designsprache der Löwenmarke, dazu saubere und effiziente e-HDi Motoren sowie die bewährte Modularität und Praxisorientierung: Damit  unterstreicht der Kastenwagen seine Führungsposition bei Praxistauglichkeit, Nutzwert und Effizienz.

Dank der modernen Front, den charakteristischen Scheinwerfern und dem in Mattchrom gehaltenen Löwen-Emblem auf der Motorhaube zeigt der Partner seine Verwandtschaft zu den Pkw-Modellen der Marke, betont aber mit schwarzen Kunststoffpartien an Front und Flanken zugleich seine Robustheit.

Zwei Längenvarianten für optimale Ladekapazität
Der Partner ist in zwei Längenvarianten erhältlich (L1: 4,38 m oder L2: 4,63 m) und mit seiner Ladekapazität führend im Segment. Die Version L1 bietet 3,3 m3 Volumen für eine Nutzlast von 545 oder 755 kg sowie eine Nutzlänge von 1,80 m. Bei der Variante L2 erreicht das Volumen 3,7 m3, die Nutzlast liegt bei 755 kg und die Nutzlänge bei 2,05 m.

Peugeot Partner Ladefläche

In beiden Fällen bietet das Fahrzeug mit seiner jeweiligen Nutzlänge und 1,23 m Breite zwischen den Radkästen Platz für zwei Europaletten (1,20 m x 0,80 m). Der Fond ist über eine oder zwei seitliche Schiebetüren und über die Hecktüren (oder Heckklappe) zugänglich. Auch an Stauraum für die Insassen wurde gedacht: Die im Interieur verteilten Fächer und Ablagen bieten zusammen bis zu 58 Liter Volumen.

Neben dem Kastenwagen in zwei Längenvarianten bietet Peugeot den Partner auch in einer Version mit Doppelkabine samt einklappbarer Sitzbank in der zweiten Sitzreihe und Laderaumabtrennung sowie als Plattform-Fahrgestell an, das als Basis für Karosserieumbauten dient. Damit gewährleistet der Partner gewerblichen Nutzern größtmögliche Flexibilität.

Peugeot Partner Gitter

Der Partner Kastenwagen wird allen Anforderungen im Nutzfahrzeugbereich gerecht und schöpft seine Attraktivität insbesondere aus der exklusiven modularen Ausstattung, die sich flexibel anpassen lässt. Einzigartig in diesem Segment ist die Multiflex-Doppelbeifahrer-Sitzbank, die vorne Platz für drei Insassen bietet. Auf diese Weise können beispielsweise Gerätschaften und Werkzeuge zusammen mit den Arbeitern zu einer Baustelle transportiert werden, was mehrfache Pendelfahrten vermeidet.

Die Multiflex-Doppelbeifahrer-Sitzbank ist teilweise einklappbar und gibt so mehr Nutzlänge frei: 3,0 m bei der Version L1 und 3,25 m für L2. Effektiv nutzbar wird also der gesamte Raum von den Hecktüren bis unter das Armaturenbrett. Das Nutzvolumen vergrößert sich dabei um 400 Liter, also auf 3,7 m3 beim L1 und auf 4,1 m3 beim L2.

Peugeot Partner zweite Sitzbank
Attraktive Ausstattungspakete für mehr Komfort und Sicherheit

Der Peugeot Partner Kastenwagen verfügt serienmäßig über ABS, ESP mit ASR, elektrisch verstellbare Außenspiegel sowie eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Optional ist eine Komfort-Ausstattung erhältlich, die die Audioanlage WIP Sound, einen höhenverstellbaren Fahrersitz, die Multiflex-Doppelbeifahrersitzbank sowie eine Schiebetür auf der rechten Seite umfasst.

Weitere Extras sind in Paketen erhältlich, mit denen der Kunde den Peugeot Partner auf seine individuellen Bedürfnisse und Einsatzzwecke zuschneiden und Komfort, Nutzwert und Sicherheit weiter erhöhen kann. Für mehr Sicherheit beim Warentransport sorgt beispielsweise das Laderaum-Paket, das eine Trennwand mit abnehmbarer Durchladeklappe und einen PVC-Belag im Laderaum enthält. Ein weiteres Paket mit elektrisch beheiz- und anklappbaren Außenspiegeln sowie einer akustischen Einparkhilfe hinten unterstützt den Fahrer während des Parkmanövers. Ebenfalls erhältlich sind beispielsweise eine Klimaautomatik, das Navigationssystem WIP Nav Plus mit hochauflösendem 7-Zoll-Farbbildschirm, die Freisprecheinrichtung WIP Bluetooth und ein Sicht-Paket mit Licht- und Regensensor sowie Nebelscheinwerfern mit Kurvenlichtfunktion.

Führend im Segment dank e-HDi

Vier Euro-5-Motorisierungen der neuesten Generation bietet Peugeot für den Partner Kastenwagen an. Neben dem Benzinmotor 1.6 l VTi mit 72 kW (98 PS) stehen drei moderne Dieselmotorisierungen zur Verfügung, die ein Leistungsspektrum von 55 kW (75 PS) bis 84 kW (114 PS) abdecken und sich durch souveräne Leistungsentfaltung ebenso auszeichnen wie durch hohe Effizienz.

Besonders sparsam ist der Peugeot Partner in den e-HDi-Versionen mit serienmäßiger STOP & START-Automatik der neuesten Generation. Diese Micro-Hybrid-Technik kommt in den 66 kW (90 PS) starken Varianten des 1.6 l Dieselmotors zum Einsatz und ist sowohl in Verbindung mit dem Fünfgang-Schaltgetriebe als auch mit dem automatisierten Schaltgetriebe EGS6 mit sechs Schaltstufen erhältlich. Mit einem Normverbrauch von nur 4,5 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von lediglich 118 g/km (Version L1) setzt diese Antriebsvariante Maßstäbe im Segment der kompakten Transporter und unterstreicht eindrucksvoll das Einsparpotenzial, das die Kombination aus EGS6 und STOP & START bietet. Vor allem im Stadtverkehr spielt diese Antriebsversion, die durch Effizienz und Schaltkomfort zu überzeugen weiß, ihre Stärken aus.

Als Topmodell für besonders anspruchsvolle Gewerbekunden bietet die Löwenmarke den 1.6 l HDi mit 84 kW (114 PS) an. Der Vierzylinder-Dieselmotor entwickelt bei 1.500 U/min ein maximales Drehmoment von 240 Nm, garantiert souveräne Durchzugskraft beim Beschleunigen und an Steigungen und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h. Mit 144 g/km liegt die CO2-Emission nur minimal über der 66 kW (90 PS) starken Version. Der Normverbrauch von 5,5 Litern stellt sicher, dass das Plus an Leistung nicht zu Lasten der Betriebskosten geht.

Hohe Sicherheit und Fahrstabilität

Für optimale Sicherheit setzt Peugeot im Partner Kastenwagen die besten verfügbaren Technologien ein, unter anderem eine Frontstruktur mit drei Lastpfaden sowie das elektronische Stabilitätsprogramm ESP. Neben dem serienmäßigen Fahrer-Airbag sind optional auch ein Beifahrer- und Seiten-Airbags erhältlich.

Bei den Modellen mit HDi-Motorisierung wird zusätzlich zum variablen Geschwindigkeitsregler/-begrenzer ein Festgeschwindigkeitsbegrenzer angeboten. Er kann vom Peugeot Händler auf Wunsch des Kunden wahlweise mit vier Geschwindigkeiten vorkonfiguriert werden (90, 100, 110 oder 130 km/h). Das Fahrwerk aus McPherson-Achse vorn und Verbundlenkerachse hinten bürgt für hohe Fahrstabilität und ausgewogenen Komfort.

Grip Control für mehr Traktion

Auf Wunsch kann der Partner Kastenwagen mit dem Fahrdynamiksystem Grip Control ausgestattet werden. Es sorgt für einen Sicherheitsgewinn und ein spürbares Plus an Traktion nicht nur auf der Straße, sondern vor allem auch auf Baustellen und Wegen mit schlecht haftendem Untergrund. Mit individueller Schlupfkontrolle der einzelnen Räder und vier Antriebsmodi für verschiedene Untergründe wie Sand, Schnee und Matsch ist der Partner auch widrigen Bedingungen gewachsen. Eingestellt werden die Fahrmodi über einen Drehregler an der Mittelkonsole. Das patentierte und gemeinsam mit Bosch entwickelte elektronische System ist in das Steuergerät des ESP integriert. Im Unterschied zu einem konventionellen Allradantrieb wirkt sich die Grip Control weder auf das Fahrzeuggewicht noch auf den Kraftstoffverbrauch aus.

Branchenspezifische Ausbauten unterstreichen den flexiblen Charakter

Über die Grundversionen des Partner als Kastenwagen in zwei Längen, als Doppelkabine sowie als Plattform-Fahrgestell hinaus bietet Peugeot den kompakten Transporter in verschiedenen Varianten an, die auf die Anforderungen bestimmter Branchen zugeschnitten sind. So erfüllt der Partner L2 in der HDi 90 Version als Pharma Edition die Richtlinien für den Vertrieb von Humanarzneimitteln. Entwickelt wurde das seit Frühjahr 2014 erhältliche Modell in Kooperation mit dem Kälte- und Klimatechnik-Spezialisten HEIFO. Der Partner Pharma Edition verfügt über eine Laderaumisolierung mit Kühl-/Heizsystem für eine Laderaumtemperatur von +15 bis +25°C (bei Außentemperaturen von -20 bis +40°C). Dabei garantiert das Thermosystem von Konvekta eine effiziente und bedienerfreundliche Temperaturregelung. Zudem sind die Fahrzeuge mit einem hochwertigen, speziell für den Arzneimittel-Transport optimierten Laderaum ausgestattet.

Für den Transport von frischen und tiefgekühlten Lebensmitteln sowie sonstiger verderblicher Ware eignet sich die ebenfalls von HEIFO mitentwickelte Cool Edition. Das leistungsstarke Kühlsystem von Konvekta sorgt dabei stets für das richtige Klima, durch die digitale Fernbedienung kann der Fahrer jederzeit die gewünschte Temperatur ablesen und gegebenenfalls verstellen.

Auch mit der City Worker Edition unterstreicht Peugeot seinen konsequenten Ansatz bei der Umsetzung branchenspezifischer Nutzfahrzeuge. In Kooperation mit dem Ausbauspezialisten Würth erhält der Kunde auf Basis des Kastenwagen Komfort L2 eine Profilösung für Hausmeister und Service-Techniker. Im Laderaum findet sich ein knapp 1,40 Meter langes Regalsystem aus leichtem Aluminium mit Lagerkästen, Kleinteile-Magazin und Koffereinschub. An der Stirnseite des Regals ist eine Transportkarre integriert, die sich dank automatisch abklappender Räder besonders flach zusammenlegen lässt. Stahlblechkoffer, Multiplex-Bodenplatte, Verzurrösen und Trennwand unterstreichen das praxisgerechte Konzept ebenso wie die Nutzlast von über 500 Kilogramm.

Das in Zusammenarbeit mit dem neuen System-Partner Bott entwickelte Modell Partner Avantage Edition kombiniert eine attraktive Zusatzausstattung mit einem stattlichen Preisvorteil und höchster Sicherheit: Denn zum Serienumfang gehören sowohl ein Laderaumschutz- als auch ein Ladungssicherungspaket: Neben einem speziellen Laderaumboden und variabler Wandverkleidung lässt sich die Fracht mittels der vier inbegriffenen Spanngurte und verschiedener Haltepunkte sicher fixieren.

Eine maßgeschneiderte „Inneneinrichtung“ liefert die ebenfalls mit Bott umgesetzte Service Edition. Sie sorgt mit Ablagefächern im Boden, rutschfesten Schubladen sowie ausziehbaren und entnehmbaren Koffern für Ordnung im Laderaum.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Partner Baureihe: 7,1 – 4,5;
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 164 – 118
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren


Beitrag zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2014