Techno-Classica 2015: 60 Jahre Citroën DS

Picture

„60 Jahre DS“ lautet das Motto der PSA-Tochter ‚DS Automobiles‘ auf der Techno-Classica, die vom 15. bis 19. April 2015 in Essen stattfindet. Die erst ein Jahr alte Marke DS ist auf der größten Oldtimer-Messe der Welt erstmals mit einem eigenen Stand vertreten und stellt in Halle 4 passend zum 60-jährigen Jubiläum der legendären Citroën DS spannende Exponate aus, die einen Bogen von der Vergangenheit bis in die nahe Zukunft spannen. Neben einer ID Break (Kombi) aus dem Jahr 1960, einer DS 21 Pallas aus dem Jahr 1966 sowie einem DS Cabriolet können die Besucher mit dem DS 5 das neueste Modell von DS Automobiles entdecken, das in Essen seine Deutschlandpremiere feiern wird.

Am 6. Oktober 1955 wurde die DS 19 in Paris erstmals präsentiert; drei Jahre später, im Oktober 1958, erschien mit der ID Break eine fünftürige Kombiversion der legendären „Göttin“, die wie kein anderes Modell die Werte Innovation und Avantgarde verkörperte. Im Oktober 1960 wurde das vom Karosseriebauer Henri Chapron entwickelte DS Cabriolet auf dem Pariser Salon enthüllt. Das Modell bot offenes Vergnügen für bis zu vier Insassen. Die besonders sorgfältige Verarbeitung des Fahrzeugs beinhaltete Sitzbezüge, die komplett aus Leder bestanden, und die für die DS 21 Pallas charakteristischen Elemente wie zusätzliche Schwenkscheinwerfer (ab 1967). Noch heute ist das DS Cabriolet eine Referenz in puncto automobile Ästhetik und Raffinesse.

Für Luxus auf höchstem Niveau steht die im Oktober 1964 auf dem Pariser Salon erstmals präsentierte DS 21 Pallas: Das Modell bot ein Ausstattungsniveau, das es bei einem französischen Serienfahrzeug so noch nie gegeben hatte. Von den anderen DS Versionen unterschied sie sich durch ihre besonders sorgfältige und luxuriöse Ausstattung inklusive Chromleisten und chromumrandete Rückleuchten. Im Innenraum waren die Sitze dicker, die Rückenlehnen der Vordersitze höher und Sitzbezüge aus exklusivem Leder waren optional erhältlich. Die DS Pallas war mit den gleichen Karosseriefarben wie die anderen DS Versionen erhältlich, konnte jedoch auch mit einer exklusiven Metallic-Lackierung geliefert werden.

In der Tradition der legendären DS aus dem Jahr 1955 steht auch der neue DS 5, der auf dem Genfer Automobilsalon 2015 seine Weltpremiere feierte und den „Spirit of avant-garde“ der Marke verkörpert. Der DS 5 präsentiert die neue Identität der Marke mit einer neuen Frontpartie: Auf dem Kühlergrill wird das DS Symbol – die „DS Wings“, eine Anspielung auf die historische DS – eindrucksvoll in Szene gesetzt. Mit avantgardistischem Design, dynamischem Fahrverhalten, Raffinesse, Liebe zum Detail und High-End-Technologien besitzt der neue DS 5 alle Attribute aktueller und künftiger DS Modelle.

Clubs feiern „60 Jahre DS“ Auf der traditionellen, rund 400 Quadratmeter großen „Citroën-Straße“ in Halle 9.1 legen Clubs, Interessengemeinschaften und Vereine ebenfalls den Fokus auf „60 Jahre DS“. Neben einem frühen Modell und der „ultimativen“ DS 23 i.e. mit Einspritzung werden die technischen Details der DS in einem rollbaren Chassis zu sehen sein. Ein Scheunenfund im Originalzustand ist ein weiterer Hingucker für Enthusiasten. (dpp-AutoReporter/wpr)


Beitrag zuletzt aktualisiert am 14. April 2015