Schicke Optik bis ins letzte Detail: Accessoires für Liebhaberautos „Wer seinen Wagen liebt, der schiebt.“ Dieses Sprichwort steht sinnbildlich für die starke Bindung, die viele Autobesitzer zu ihrem Fahrzeug aufbauen. Auch wenn diesen Vorsatz sicherlich kein Autofahrer in die Tat umsetzt, ist der eigene Pkw für so manchen Fahrzeug-Fan ein besonderes Schmuckstück, das dementsprechend liebevoll behandelt wird. Wir erklären, welche Accessoires an keinem Liebhaberauto fehlen dürfen.
3D-Kennzeichen sind ein optisches Highlight
Besonders originell sind 3D-Kennzeichen. Diese Kennzeichen in 3D-Optik stechen optisch aus der breiten Masse hervor und beeindrucken mit ihrem innovativen Design. Das Besondere an diesen 3D-Kennzeichen sind die erhabenen Ziffern und Buchstaben, die optisch auf den ersten Blick ins Auge fallen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Aluschilder relativ resistent gegen kleine Kollisionen sind. Auch Felgen sind eine Zierde für jedes Fahrzeug. Außerdem verfolgen Felgen eine wichtige Funktion und sorgen dafür, das Fahrverhalten eines Kfz positiv zu beeinflussen. Felgen übertragen die Kräfte von Achsen auf die Reifen. Somit werden beide Teile eines Autos effektiv geschont.

Witzige Sitzbezüge mit tierischen Motiven
Ein beliebtes Accessoire fürs Auto ist der Sitzbezug, der dem Interieur eines Kfz eine individuelle Note verleiht. Besonders komfortabel sind Sitzbezüge mit Holzkugeln oder einer Massagefunktion. Doch auch witzige Sitzbezüge mit lustigen Motiven lassen Herzen von Autofahrern höher schlagen. Ein Prestigeobjekt für begeisterte Tuner ist das Rennfahrer-Lenkrad. Alternativ dazu ist ein Lenkradbezug noch immer sehr beliebt. Ein derartiger Lenkradbezug erweist sich vor allem zur Winterzeit als praktisch und punktet – mit Noppen oder Lammfell verziert – als effektiver Kälteschutz.
Einige Eingriffe müssen vom TÜV abgesegnet werden
Die Anzahl an Möglichkeiten, ein einfaches Kfz in ein Liebhaberauto umzuwandeln, ist groß. Vom altbewährten Wackeldackel auf dem Armaturenbrett über den Fuchsschwanz am Innenspiegel bis hin zu Kopfstützen mit einem Pandagesicht – erlaubt ist all das, was gefällt. Wichtig ist nur, bei sicherheitsrelevanten Änderungen auf die Betriebszulassung zu achten. In einigen Fällen, beispielsweise beim Einbau eines Sportlenkrads, bedarf es eventuell der Zustimmung des TÜVs oder der Dekra. Siehe dazu unsere nützlichen Auto-Gadgets für die man keine Zulassung braucht.
Eigenschaften vom 3D-Kennzeichen
- Das 3D-Kennzeichen erfüllt alle Vorgaben nach §10 FZV (Fahrzeug-Zulassungsverordnung)
- Das 3D-Nummernschild ist 25% leichter als ein Schild aus Aluminium
- Die CO2 Belastung ist um 1/4 geringer als beim Alu-Zeichen
- Die Lieferzeit beträgt nur 1 bis 3 Tage
- Überschaubare Kosten von 27 bis 50 Euro
- Geeignet für alle Fahrzeuge mit EURO-Kennzeichen
Über die KUnited Kennzeichen GmbH:
Die Firma wurde im Februar 2014 in Köln gegründet, um den Online-Verkauf von Kfz-Kennzeichen an Endkunden und Kfz-nahen Dienstleistungen zu entwickeln.
Mittlerweile ist die Firma in Hamburg ansässig. Weitere Angaben können unter der Handelsregister-Nummer HRB 144758 im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg angefordert werden.