Belgische Autokennzeichen

Belgische Autokennzeichen sind seit 2010 Euro-Kennzeichen. Sie wurden seither bei Neuzulassungen zugeteilt, während bestehende Kennzeichen sukzessive ersetzt werden.

Ein Nummernschild mit Euro-Kennung kostet in Belgien 🇧🇪 um die 30 Euro. Ein Wunschkennzeichen kann sogar 1.000 kosten. Deshalb sind dieser seltener zu sehen. VW und Audi nutzen die Möglichkeit und die Nummernschilder mit ihrer Marke zu versehen.

Audi mit belgischem Kennzeichen
Gut zu erkennen ist das typisch rubinrote belgische Kennzeichen. Abgesehen von der Farbe, gleicht der Aufbau der Kennzeichen in Belgien denen der Euro-Kennzeichen.
Schlüsselanhänger mit Belgien Nummernschild
• Original 1:10 KFZ Kennzeichen Schlüsselanhänger
• Inkl. Schlüsselring & Schutzfolie
• Sehr leichtes Gewicht & Hochwertiges Material
• Perfekt mit Geschenkbox

Königlicher Erlass zu den belgischen Autokennzeichen

Für die neuen Kennzeichen gab es in Belgien schon 2001 einen Königlichen Erlass, der bestimmte, wie die neuen Nummernschilder nach der Einführung der Euro-Kennzeichen auszusehen haben. Diesen übermittelte Etienne Schouppe als Staatssekretär für Mobilität an den belgischen Kfz-Zulassungsdienst, der ihn ab 2010 umsetzte.

Rotes Belgisches Nummernschild
Besonders auffallend ist, dass belgische Nummernschilder durchgehend rot sind.

Fakten zu Belgien

HauptstadtBrüssel
Einwohnerzahl11,7 Millionen
Fläche30.688 km²
NameKönigreich Belgien 🇧🇪
Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge~ 5,9 Millionen PKW in 2022
LänderkennzeichenB
AmtsspracheDeutsch, Französisch, Niederländisch
ISOBE / BEL
Vorwahl0032 oder +32
WährungEuro (EUR), seit 2002
Teil der EUJa, seit 1952
Mautgebührenja, für LKW auf Tunnel und Autobahnen

Design der belgischen Autokennzeichen

Die neuen Kennzeichen zeigen rechts neben dem blauen Eurorechteck auf weißem Grund in rubinroter Schrift eine Kombination aus einer Ziffer, gefolgt von einem kurzen Bindestrich, drei Buchstaben, wieder einem kurzen Bindestrich und nochmals drei Ziffern (zum Beispiel 1 – ABC – 242).

Belgisches Nummernschild mit einer 1 vorne.

Laut Königlichem Erlass von 2001 muss das Format (außer bei Motorrädern) im Rechteck 520 x 110 mm und im Quadrat 340 x 210 mm betragen. Für Motorräder ist ein Quadrat von 210 x 140 mm vorgeschrieben. Die linke Indexziffer hat folgende Bedeutung:

  • 1 bis 7 für alle gewöhnlichen Kennzeichen, wobei 1 und 2 für Pkws, Lkws und Busse stehen
  • 8 für internationale Organisationen
  • 9 für personalisierte Kennzeichen
PKW mit Belgien Kennzeichen

Der Ersatz der alten belgischen Kennzeichen erfolgt bei einer neuen Zulassung, bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl des Nummernschildes sowie bei einem erforderlichen Eingreifen des belgischen Registrierungsservices DIV. Das hintere Nummernschild stellt der belgische Staat kostenlos zur Verfügung. Es hat ein Wasserzeichen und ein eingeprägtes Relief. Das vordere Nummernschild kauft der Eigentümer. Es muss mit dem hinteren identisch sein.

Buchstabenkategorien der Autokennzeichen in Belgien

Belgische Kennzeichen kategorisieren mit dem ersten Buchstaben bestimmte Fahrzeuge:

  • G erhalten Traktoren.
  • M erhalten Motorräder.
  • O erhalten Oldtimer (in Belgien ab einem Fahrzeugalter von 25 Jahren).
  • Q erhalten Anhänger.
  • T erhalten Taxis und Mietwagen.
  • Z erhalten Händlerfahrzeuge.

Bestimmte Buchstaben und Buchstabenkombinationen werden im Buchstabenblock nicht vergeben.

B Länderkennzeichen Aufkleber für Belgien

Welche Aussage trifft ein belgisches Nummernschild?

Die Zulassungsregion ist auf einem belgischen Nummernschild nicht erkennbar. Lediglich Fahrzeuge des Königlicher Hofs, der Regierung und Volksvertretung, vorübergehende Zulassungen und Exporte sind am Kennzeichen erkennbar.

Wunschkennzeichen sehr beliebt

Seit 2014 sind auch beliebige Wunschkennzeichen mit einer Kombination von maximal 8 Zeichen möglich. Nach Angaben von Charlotte van den Branden, Sprecherin des Bundesministeriums für Mobilität, sind derzeit landesweit 46.970 personalisierte Nummernschilder unterwegs, davon 3.800 in Brüssel und 9.363 in der Region Wallonien. Seit 2014 hat die Belgische Staatskasse schon über 26,2 Millionen Euro damit eingenommen.

Die am häufigsten & beliebteste verwendete Kombination ist die mit sechs Zeichen. Für diese haben sich 12.584 Autofahrer entschieden. Es folgen fünf Zeichen (9.920) und sieben Zeichen (8.422). Damit lassen sich lustige Kennzeichen wie „XXX – XXX“ oder „CATCH – ME“ erstellen.

Doch Achtung: Wenn ein personalisiertes Nummernschild gestohlen wird, wird es dauerhaft aus dem Verkehr gezogen. Das bedeutet, dass es nie wieder einem anderen Fahrzeug zugewiesen werden kann. Wer sich selber eine solche Plakette zulegen möchte, kann sich auf der Niederländischen Seite zu den „kentekenplaten“ informieren https://mobilit.belgium.be/nl/

Weitere Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2023