Kfz-Kennzeichen Generator

Mit dem kostenlosen Generator lassen sich lustige Kennzeichen erstellen im Style eines Euro-Kennzeichens bauen. Zum Beispiel als Banner für deine Webseite oder für Modellautos & Bobbycars. Einfach das gewünschte Stadt- oder Landkreiskennzeichen eingeben und das Programm generiert automatisch das gewünschte Bild als PNG Datei.

Beispiel normales Autokennzeichen HH JM 42
Hier kannst du deinen eigenen Text eingeben:



Generiertes Euro-Kennzeichen

Mit dem Kennzeichen-Generator von Kfz.net kannst du eigene Kennzeichen für deine Homepage zusammen bauen. Ebenfalls ganz praktisch für den Modellbau oder für Fun Schilder und zum drucken auf dem Bobby-Car. Danke an Anke Art für die Schrift. Alternative Schriften sind FE-Mittelschrift (FE = Fälschungserschwert), Arial  oder Arial Narrow. So wird dein Modellbau-Fahrzeug noch realistischer und individueller.

In Vorbereitung:

Wie arbeiten daran weitere Funktionen einzubauen. Unteranderem:

  • TÜV-Plakette und Wappen der Bundesländer
  • Nach mehr Details für das eigene Wunschkennzeichen
  • Nummernschild Generator für weitere Länder
  • Anleitungen für die Maßstäbe der Modelleisenbahnen
  • Unterschiedliche Formate wie PKW, Motorrad
  • Freitext-Feld für Fun-Schilder
  • Empfehlungen zum Ausdrucken der Kennzeichen

Dein Autokennzeichen nach deinen Vorgaben erstellen

Gültige Zeichen

  • Buchstaben: A – Z
  • Umlaute: Ä, Ö und Ü
  • Zahlen: 0 – 9
  • Sonderzeichen: – (Minuszeichen)

Maßstäbe der Modelleisenbahnen:

HO (1:87) – Druckbreite: 5,5 x 1,15 mm
TT (1:120)
N (1:160)
0 (1:45)
1 (1:32)

Kennzeichengröße für ein Euro-Kennzeichen in Deutschland ist 520×110 mm.

Anbringen der Schilder am Modellauto

Zum Ausdrucken sollte es am besten ein Farb-Laser-Drucker sein. Das Papier sollte möglichst Dünn sein damit es sich leichter schneiden lässt (160g Papier, kein Hochglanz). Wer keinen Drucker hat, sollte einen Bekannten fragen oder zu einem Copy-Shop gehen. Die Nummernschilder lassen sich am besten mit einer kleinen, wirklich scharfen Schere oder besser einem Skalpell ausschneiden. Und dann mit einem Zahnstocher oder einer Nadel und einer Pinzette anbringen. Am besten das Kennzeichen-Bild mehrfach in ein Word Dokument kleben und ausdrucken um mehr als zwei Schilder zum Ausprobieren zu haben. Mit dem Zahnstocher einen sehr kleinen Tropfen Klebstoff nehmen und dünn auf das Auto auftragen. Bringen Sie das Nummernschild an und richten Sie es in aller Ruhe aus. Der Kleber trocknet langsam, warte also eine Stunde und versiegle das Nummernschild dann mit glänzendem Klarlack. Der Lack sollte nicht auf Wasserbasis sein, da sich der Aufdruck auf dem Papier auflöst. Auch das lässt sich am besten vorher auf einem Plastikteil ausprobieren, bevor man das gewünschte Modellfahrzeug beklebt.

Nutzung des Generators

Die Nutzung und die Verwendung der Bilder des Generator ist für Private und Kommerzielle Internetseiten & Modellbauer kostenlos. Alles was wir verlangen ist ein dauerhafter Link zurück zu der Seite www.kfz.net (z. B. in Ihrem Impressum „Kennzeichen-Banner mit freundlicher Genehmigung von Kfz.net Kennzeichen-Generator)

Echtes Wunschkennzeichen reservieren

Prüfe hier dein Wunschkennzeichen und reserviere es direkt bei der Behörde:

Weitere Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2023