Autokennzeichen in Griechenland

Griechenland hat im Jahr 2004 neue Kennzeichen für alle Kraftfahrzeuge eingeführt.

Ein griechisches Nummernschild ist fahrzeuggebunden. Bei einem Umzug des Halters oder bei einem Verkauf des Fahrzeugs in eine andere Region ändert es sich nicht, sodass nur bedingt Rückschlüsse auf die Region der ersten Anmeldung möglich sind.

Der Aufbau folgt dem Schema ABC-1234.

Fakten zum Land

HauptstadtAthen
Einwohnerzahl10,32 Millionen (Stand Mitte 2022)
Fläche131.957 km²
NameHellenische Republik 🇬🇷
Anzahl der zugelassenen Fahrzeugerund 5,32 Millionen
KennzeichenGR
AmtsspracheGriechisch
ISOGR / GRC
Vorwahl0030 oder +30
MautgebührenJa, an Mautstationen

Gestaltung & Codierung der griechischen Schilder

Griechenland Kennzeichen Grafik

Griechische Nummernschilder sind wie die in den meisten EU-Ländern weiß mit schwarzer Schrift. Links zeigen sie das blaue EU-Band mit den europäischen Sternen und dem Länderkennzeichen GR.

Ein Kennzeichen besteht aus drei Buchstaben, einem Bindestrich unter dem griechischen Siegel ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ = Hellenische Republik (Ellinikí Dimokratía) und einer vierstelligen Zahl von 1000 bis 9999.

Aus den drei Buchstaben lässt sich die Region der Erstzulassung und teilweise die Art des Kfz ablesen.

Die ersten beiden Buchstaben stehen für die lokale Verkehrsbehörde der Erstanmeldung. Die meisten Zulassungsgebiete sind mit Präfekturen und ihrem Verwaltungssitz identisch. Die Kfz-Art soll der dritte Buchstabe zeigen, wobei hauptsächlich zwischen Pkw und Motorrad unterschieden wird.

BMW mit griechischem Kennzeichen
Auffällig ist das kleine griechischen Siegel über dem Bindestrich bei griechischen Kennzeichen

Wunschkennzeichen können griechische Halter nicht beantragen, was ein Novum ist. In fast allen Staaten der Welt sind Wunschkennzeichen erlaubt, wenngleich oft enorm teuer.

Die griechischen Buchstaben auf den Motorrad- und Autokennzeichen für private und gewerbliche Halter (außer Händlerfahrzeuge) sollen wie lateinische Buchstaben aussehen, wobei sie anders lauten können: Der Buchstabe H beispielsweise ist das griechische Eta. Es werden auf den privaten und gewerblichen Fahrzeugen die Buchstaben A, B, E, I, K, H, M, N, O, T, X, Y, P und Z verwendet. Eine Ausnahme von dieser Regel machen die Sonderkennzeichen für die Polizei, das Militär mit allen Sektionen, die Küstenwache, das diplomatische Korps sowie Botschafts- und Händlerfahrzeuge. Auf diesen Nummernschildern gibt es auch griechische Buchstaben (siehe unten).

Die Autokennzeichen sind fast ausschließlich einzeilig, zweizeilige Versionen sind äußerst selten anzutreffen. Für Motorräder gibt es verkleinerte Zweizeiler mit maximal drei Ziffern.

Buchstabenkombinationen der Zulassungsbezirke

Die Zulassungsbezirke vergeben eine zweistellige Buchstabenkombination. In einigen Zulassungsbezirken gibt es mehrere, teilweise sogar sehr viele Kombinationen, so für die Hauptstadt Athen. Einige Beispiele wären:

  • Athen: ΥΑ, ΥΕ, ΥΒ, ΥΖ, ΥΗ, ΖΗ, ΖΚ, ΖΖ, ΖΜ, ΙΒ, ΙΕ, ΙΗ, ΙΚ, ΙΖ, ΙΜ, ΙΟ, ΙΤ, ΙΡ, ΙΥ, ΧΕ, ΧΖ, ΧΡ, ΧΤ, ΧΥ, ΧΗ, ΧΧ, ΗΒ, ΟΑ, ΟΕ, ΟΖ, ΟΗ, ΟΒ, ΟΙ, ΟΚ, ΟΜ, ΟΟ, ΟΤ, ΟΥ, ΟΝ, ΟΧ, ΧΜ, ΖΙ, ΖΟ und ΖΕ
  • Piräus: ΥΙ, ΥΚ, ΥΝ, ΥΜ, ΖΝ, ΖΡ, ΒΖ, ΒΕ, ΒΗ, ΒΧ und ΤΖ
  • Attika West: ΥΟ, ΥΡ, ΖΤ, ΒΝ, ΥΤ und ΒΡ
  • Xanthi: ΑΗ und ΗΟ
  • Arta: AT

Einige der Verwaltungsbezirke verwenden gesonderte Buchstaben für Motorräder, so zum Beispiel ΑΒ für Kavala, ΕΖ für Kykladen sowie ΙΚ, ΙΟ, ΙΜ, ΙΡ, ΙΤ und ΙΥ für Athen.

Entwicklung der griechischen Autokennzeichen

Schon 1983 führte Griechenland das heutige Schema der Nummernschilder grundlegend ein. Änderungen bis 2004 betrafen die Größe der Schilder, die inzwischen der EU-Norm entsprechen, vorher aber deutlich kleiner waren, und die Schriftart, die vorher viel eckiger war.

Sonderkennzeichen in Griechenland

Die Motorrad- und Autokennzeichen (Pkw) für private und gewerbliche Fahrer außer Taxiunternehmer unterscheiden sich in Griechenland nicht nur von den Kennzeichen für bestimmte Organisationen, sondern auch von denen für bestimmte Fahrzeugarten und Zwecke. Hier ein Überblick:

  • Busse, Lkws, Taxis: gelbes Nummernschild mit schwarzer Schrift, Buchstabenkombination nicht nach Ort der Erstzulassung, sondern nach Fahrzeugklasse, so etwa TAA und TAB für Taxis
  • Regierungsfahrzeuge: orangenfarbenes Nummerschild mit blauer Schrift, Buchstabenblock beginnt mit Κ
  • Von Ausländern importierte Fahrzeuge und steuerermäßigte Kfz: weißes Schild mit roter Schrift
  • Anhänger: weißes Nummernschild mit schwarzer Schrift und nur dem Einzelbuchstaben Ρ, dem Siegel, dem Bindestrich sowie fünf Ziffern
  • Diplomatenkennzeichen: blaues Schild mit weißer Schrift (Buchstaben-Zahlen-Kombination, auch griechische Buchstaben), erste Ziffer oder Zahlengruppe steht für das Herkunftsland
  • Militär: weißes Schild mit schwarzer Schrift, links die griechische Flagge, danach nur Ziffern
  • Polizei, Hafenpolizei, Küstenwache: weißes Schild mit blauer Schrift, zwei griechische Buchstaben, vier bis fünf Ziffern
  • Exportkennzeichen: weißes Schild mit grüner Schrift, ein Buchstabe, vier Ziffern, rechts Gültigkeitsangabe
  • Regierungsfahrzeuge (Dienstwagen von Metropoliten): schwarzes Schild mit goldener Schrift oder weißes Schild mit schwarzer Schrift (sehr selten), Buchstaben sind dreidimensional

Kürzel von Sonderkennzeichen

Die Sonderkennzeichen von Händlern, des Diplomatischen Korps, der Botschaften, des Militärs (inklusive Marine und Küstenwache), der Polizei und der Feuerwehr werden mit griechischen Buchstaben gekennzeichnet, die Menschen nicht geläufig sind, die das lateinische Alphabet nutzen. Es sind diese Kürzel:

ΔΟΚ:Händlerkennzeichen, steht für Δοκιμαστικές (Dokimastikes)
ΔΣ:Diplomatisches Korps, steht für Διπλωματικό Σώμα (Diplomatiko Soma)
Ε.Α.:Polizei, steht für Ελληνική Αστυνομία (Elliniki Astynomia)
ΛΣ:Küstenwache, steht für Λιμενικό Σώμα (Limeniko Soma)
ΞΑ:Botschaftsfahrzeuge, steht für Ξένες Αποστολές (Xenes Apostoles)
ΠΑ:Luftwaffe, steht für Πολεμική Αεροπορία (Polemiki Aeroporia)
ΠΝ:Kriegsmarine, steht für Πολεμικό Ναυτικό (Polemiko Naftiko)
ΠΣ:Feuerwehr, steht für Πυροσβεστικό Σώμα (Pyrosvestiko Soma)

Kennzeichen der Autonomen Republik Athos

Auf dem Berg Athos (Άθως = „Heiliger Berg“) existiert eine orthodoxe, autonome Mönchsrepublik, die juristisch zu Griechenland gehört. Der Berg Athos befindet sich in Zentralmakedonien auf der Halbinsel Chalkidikí. Auf dem 336 km² großen Territorium der Autonomen Republik Athos leben rund 1.820 Mönche und noch einige Arbeiter, Angestellte, Händler und Polizisten.

Bis 2004 hatte die Autonome Mönchsrepublik Athos eigene Kennzeichen. Diese wurden aber international nicht anerkannt. Sie trugen nach den Buchstaben AO für Agion Oros (Heiliger Berg) einen gekrönten Doppelkopfadler, dem eine ein- bis dreistellige Ziffernkombination folgte.

Seit 2004 wurden sie an die griechischen Kennzeichen angepasst. Sie tragen nun auch die EU-Banderole, nach wie vor die Buchstaben AO, den Doppelkopfadler und eine zwei- bis dreistellige Ziffernkomination sowie ein Siegel. Wegen der EU-Banderole werden sie weltweit anerkannt.

Kennzeichen für Ausländer in Griechenland

Ausländer, die nur vorübergehend in Griechenland leben, dürfen ihr im Heimatland zugelassenes Kfz für insgesamt 12 Monate mit der Zulassung ihres Heimatstaates fahren. Diese 12 Monate lassen sich auch in zweimal sechs Monate aufteilen. Danach können sie wahlweise das Fahrzeug für sechs Monate außer Landes bringen, es beim Zoll für diesen Zeitraum unter Zollverschluss nehmen lassen oder in Griechenland anmelden. Für deutsche Halter ist wichtig, dass ihre Papiere inklusive Führerschein bei dieser Ummeldung in Griechenland anerkannt werden.

GR Länderkennzeichen
Wenn das Auto außerhalb der EU gefahren wird, ist ein GR Länderkennzeichen Pflicht. Innerhalb der EU reicht das griechische EU-Nummernschild.

Häufige Fragen

Wie sehen griechische Autokennzeichen aus?

Überwiegend sind griechische Kraftrad- und Autokennzeichen weiß mit schwarzen Buchstaben. Links tragen sie den blauen EU-Balken mit den europäischen Sternen und dem Länderkennzeichen GR. Sonderkennzeichen sind farblich anders gestaltet.

Wie werden griechische Kennzeichen zugewiesen?

Griechische Kraftrad- und Autokennzeichen werden von der Hellenic Ministry of Infrastructure and Transport zugewiesen. Die ersten beiden Buchstaben geben den Verwaltungsbereich an, in dem das Fahrzeug registriert ist.

Kann ich mein eigenes individuelles Nummernschild in Griechenland wählen?

Nein, Wunschkennzeichen gibt es in Griechenland nicht. Ausländer können aber ein Jahr lang ihr Heimatkennzeichen verwenden.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2023