Die Autokennzeichen in Monaco tragen eine hellblaue Aufschrift auf weißem Grund. Zu erkennen ist ein Nummernschild aus dem Fürstentum nicht nur am Länderkürzel MC, sondern auch am Wappen der Grimaldis (Fürstenfamilie), von dem links am Kennzeichen der Mittelschild zu sehen ist.
Dieses Wappen verwendet die Fürstenfamilie der Monegassen seit 1858. Es handelt sich um einen silberfarben und rot gerauteten französischen Schild, den ein hermelingefütterter Mantel umrahmt und eine Krone überragt. Zum Wappen gehören noch zwei Mönche sowie das Großkreuz und eine Kette, beides Insignien des Heiligen Karls, die aber auf dem Autokennzeichen der Monegassen nicht erscheinen.

Maße und Aussehen der Autokennzeichen in MC
Die vorn und hinten am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen im Fürstentum unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Größe. Im Gegensatz zu Deutschen Kennzeichen werden die Schilder mit Nieten statt mit Schrauben angebracht.
Größen
- 290 × 110 mm kleines Nummernschild vorne
- 340 × 110 mm größeres Nummernschild hinten

Das hintere Schild ist größer aufgrund der Aufschrift: Zu ihr gehören die Jahreszahl der Anmeldung und der Vermerk PRINCIPAUTE DE MONACO (übersetzt „Fürstentum Monaco“). Seit dem Jahr 2013 stehen zusätzlich unter oder über der Jahreszahl die Buchstaben MC als Länderkennzeichen. Das Fürstentum ist ein eigener Staat (nach Vatikanstadt der zweitkleinste in Europa). Jedes Nummernschild an Autos der Monegassen trägt grundsätzlich vier Zeichen, die vier Ziffern oder drei Ziffern und ein Buchstabe sein können.

Kennzeichen für Zweiräder tragen immer zwei Ziffern und zwei Buchstaben. Wie in fast jedem Land können auch die Monegassen Wunschkennzeichen beantragen. Wenn ein Kennzeichen abgemeldet und aus dem Register gelöscht wird, bleibt es noch für einen Zeitraum von vier Monaten blockiert. Sollte ein Wunschkennzeichen nicht verfügbar sein, schlägt der Staat eine Auswahl von vier Kennzeichen vor. Die Kosten für die Anmeldung liegen zwischen 80 und 100 Euro. Jetzt muss man sich nur noch das passende Auto dazu kaufen!
Regeln und erlaubte Zeichen
Zweiräder: Bei Motorrädern und ähnlichen Fahrzeugen, einschließlich Mopeds, besteht die Nummer aus zwei Buchstaben und zwei Zahlen, die von AA01 bis YZ99 reichen (außer CC01 bis CC99, CD01 bis CD99, MC01 bis MC99, MP01 bis MP99, PM01 bis PM99). Folgende Buchstaben sind erlaubt:
A, B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, M, N, P, Q, R, S, T, U, V, X , Y, Z.

Anhänger: Bei Anhängern und Sattelanhängern mit einem Gesamtgewicht von mehr als 750 kg im beladenen Zustand besteht die Nummer aus einem Buchstaben und maximal drei Ziffern, die von A001 bis A999 reichen.
PKW: Für Autos gibt es eine viele Möglichkeiten sein Wunschkennzeichen zu gestalten:
- Eine Gruppe von vier Zahlen, von 0001 bis 9999
- Ein Buchstabe gefolgt von einer Gruppe von drei Zahlen. Zu den erlaubten Buchstaben gehören:
B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, M, N, P, Q, R, S , T, U, V, X, Y - Eine Gruppe von drei Zahlen, gefolgt von einem Buchstaben aus der folgenden Liste:
B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, N, P, Q, R, S, T, U, V, X, Y - Der Buchstabe Z gefolgt von einer Gruppe von drei Zahlen. Diese Reihenfolge ist für Personen mit einem Eigentumsurkunde oder einen Pachtvertrag reserviert.

Sonderkennzeichen in Monaco
Eigene Buchstabenkombinationen tragen Fahrzeuge von Behörden und des Fürstenhauses. Die Schrift auf Diplomatenkennzeichen ist grün mit den Kürzeln CD (Corps Diplomatique für Diplomaten, Regierungsmitglieder) oder CC (Corps Consulaire, konsularischer Dienst). Kurzzeitkennzeichen (temporäre Kennzeichen) orientieren sich am französischen System, allerdings in anderer Farbe. In Monaco ist ihre Schrift weiß auf dunkelblauem Grund, in Frankreich silberfarben auf rotem Grund. Die Kennzeichnung ist aber diesselbe, auf zwei Buchstaben folgen zwei Ziffern, am Ende stehen die vier Buchstaben WW MC (MC für Monaco). Am rechten Rand zeigen übereinander stehende Jahres- und Monatszahlen die maximale Gültigkeit der Kurzzeitzulassung an. Einige Buchstaben der Autokennzeichen in Monaco zeigen die Art des Fahrzeugs an. Beispiele sind:
- D: Lkws und Taxis
- A: Anhänger über 750 kg
- V: Mietwagen
- X: Oldtimer (X + 3 Ziffern)
- W: Händlerfahrzeuge
- E: Elektrofahrzeuge (E + 3 Ziffern)
- Z: temporäre Kennzeichen für Ausländer
Die temporären Kennzeichen mit Z können auch ausländische Unternehmer beantragen, die sich eine Weile in Monaco aufhalten. Das Kennzeichen gilt immer sechs Monate lang und lässt sich verlängern.
Weitere Links:
- Deutsche Kennzeichen
- Französische Kennzeichen
- Details der F1 Rennstrecke in Monaco
- Kennzeichen in Monaco beantragen
- Italienische Kennzeichen
- Schweizer Kennzeichen
- Liste der Internationalen Kennzeichen
- Kennzeichen Generator